1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist eigentlich momentan der technisch mögliche Internetstandard ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ruhli, Jan 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ruhli

    ruhli Byte

    Hi Foren-User ,

    ich bin bei 1&1 und hab seit ca. 2-3 Jahren den gleichen Vertrag , ich denke er ist inzwischen veraltet. Jetzt würde ich ihn gerne upgraden , oder erneueren oder wie man das nennt.
    Allerdings habe ich Angst wenn ich bei 1&1 anrufe das die mir dann irgendetwas aufschwatzen.
    Ich wohne in einer Stadt also müßte schon eine relativ schnelle Verbindung möglich sein , allerdings will ich bloß Internet ohne Telefon und das andere firlefanz.

    Könnte mir jemand einen Tip geben welcher Internetvertrag momentan so den Geschwindigkeitsstandard darstellt ?


    VIelen Dank

    gruss


    ruhli
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Da habe ich nur die Antwort bekommen: "1&1 DSL ist an Ihrem Wohnsitz verfügbar!" (Test mit meiner alten Adresse!)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst aber schon die korrekte Adresse angeben, wo der Anschluss geschaltet werden soll. Eine Tür weiter kann es schon wieder anders aussehen. Hast du auch mal bei VDSL geguckt? Da kriegt man die Bandbreite garantiert. Bei ADSL steht im Vertrag bis zu 16000kbit/s, was auch deutlich weniger sein kann.

    @zwilling
    Du kennst doch nicht die Adresse des TO, oder? :D
     
  5. Germany121

    Germany121 Halbes Megabyte

    Die Antwort auf die Frage des TO ist nicht so einfach.

    In Etwa:
    In Großstädten ab 100000 Einwohner DSL 32000/50000/100000 (VDSL) möglich.
    In Mittleren Städten unter 100000 bis 50000 Einwohner DSL 32000/25000 (VDSL) möglich.
    In kleineren Städten unter 50000-10000 Einwohner DSL 16000 oder über KABEL 32000 möglich
    In Randbezirken, Dörfern und Kleinstgemeinden bis zu DSL 6000, je nach Anbindung ans Telefon oder Kabelnetz möglich. Es gibt sogar noch Orte in Deutschland die nur UMTS-Geschwindigkeit bekommen (0,06 MB/sek)

    Was genau an deinem Anschluß anliegt kannst du nur erfahren wenn du deinen Anbieter bittest die Leitung zu testen/Durchzumessen und daraufhin ein Angebot zu machen.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    welcher "Speed" ist denn für DICH Standard? Was brauchst du?
    Wenn du weg von ADSL2+ willst, z.B. wegen Interesse für "Triple Play", musst du dich auf VDSL konzentrieren , bzw. Internet via Breitbandkabel.
    das sagt gar nichts aus: denn es gibt Unterschiede im Ausbau, Kapazität und damit Verfügbarkeit bei Klein-, Mittel-, Großstädten. Auch ist es eine rein theoretische Angabe des max. möglichen Speeds. Der kann in deiner Wohnung bereits um 30% reduziert sein, je nach Entfernung zu Vermittlungstelle, bzw. DLSAM.
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich habe, um deinen Tipp auszuprobieren, meine alte Adresse in Deutschland eingegeben und nur die Information bekommen, dass 1&1 DSL verfügbar ist, aber nicht, wie schnell!
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So was gibt es nicht. Auch was bei irgendwelchen Anbietern "verfügbar" ist, hat nichts damit zu tun, was "möglich" ist. Wenn du dir eine 10GB Standleitung und die Anschlusskosten dafür leisten kannst, wird das kein großer Anbieter ablehnen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page