1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist ein Sockel A oder 462????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Benche, Oct 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benche

    Benche Byte

    hi will mir nen mainboard kaufen habe ne cpu Athlon 1,333 aber ich hab kein plan was für mainboard ich holen soll da es verschiedenen sockels gibt was bedeutet die?
     
  2. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Hi!

    Du musst einfach nur eine gute Suchmaschine wie Google ( http://www.google.de )zum Beispiel nach "Sockel A" o.Ä. befragen, dann solltest du schnell zu einer Seite gelangen, die dich nochmals über die verschiedenen Slots und Sockel aufklärt!

    Gruß Masterix
     
  3. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Morgen MAsterix,

    Zusatz zum Slot-1, weil du es sonst so sehr ausführlich gemacht hast. Der Pentium III wurde anfangst unter dem Codenamen Katmai auch in einer Slot-1-Variante produziert. Es gab 450, 500 & 600 (650) MHz Prozzis (100 MHz Systemtakt) davon, danach stellte man auf Sockel und auf 133 MHz Systemtakt um.

    Ciao it.
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ergänzung, die 462 sagt aus, dass der Prozessor bzw. der Sockel 462 Pins hat.
    Dementsprechend Sockel 423 = 423 Pins, Sockel 478 = 478 Pins, etc...

    Du hast ganz sicher einen Sockel A/462 Prozessor, kannst uns glauben
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    masterix\' erklärt worden.
     
  6. Benche

    Benche Byte

    erst einmal danke , kann man das auch irgendwie selber nachgucken was man momentan hat???
     
  7. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Hi!

    Sockel A (= Sockel 462, 462 ist die Pinanzahl des Prozis, Zusatz von Andreas) Boards sind alle Boards für die AMD Athlons! Dein Prozi passt auch auf ein Sockel A Mainboard!

    Slot A waren die alten AMDs (K7), die so ähnlich aussehen wie die Pentium 2 und 3!

    Sockel 487 (und 423) Boards sind für die Intel Pentium IV Prozessoren!

    Sockel 370 Boards sind für den Celeron und Pentium 3

    Sockel 7 Boards sind für AMD K6-2/K6 und Cyrix MII

    Und zu guter letzt die Slot 1 Boards...diese sinf dür den Pentium 2 (und Pentium 3, siehe posting von it-praktikant) und Celeron!

    So, ich hoffe ich hab mich nich vertan...ansonsten bitte ich nochmal um Aufklärung ;-)

    Gruß Masterix
    [Diese Nachricht wurde von MAsterix am 02.10.2002 | 20:09 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von MAsterix am 03.10.2002 | 01:52 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page