1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist ein ZERO WAIT STATE (ZWS) ?

Discussion in 'Programmieren' started by nickstar, Mar 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nickstar

    nickstar Byte

    Was ist ein "zero wait state (zws)" auch ZWS gennat ?
    Hat das überhaupt was mit programmierung zu tun ? oder wo kann ich das einordnen?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wo hast du den Begriff in welchem genauen Zusammenhang denn aufgeschnappt?
    Ich kenn ihn nur bezüglich Prozessorperformance bzw. Takt-Management.
    Simpel ausgedrückt: von einem "zero wait state" spricht man dann, wenn ein Prozzi mit Fullspeed startet ohne irgendeine Rücksicht auf die Datenein-/ausgabe von langsamen Speichern nehmen zu müssen, welche sonst mit einem Timeout (waitstate > 0) bedacht werden. Es wird also eine Pause zum Verschnaufen benötigt ;)
    Wird bei Hi-speed Speicherchips angewandt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page