1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

was ist eine wap Gateway IP und eine mobile Subscriber IP?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Woodworker, Jan 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe als relativ unbeleckter Computeruser folgendes Problem:

    Für meinen Internetzugang am PC nutze ich eine web n walk box, in welcher eine SIM Karte untergebracht ist. Das Internetsignal wird dann per Wlan im Haus verteilt, so das ich auch im Sommer auf der Terasse surfen kann. Das Wlan Netz ist geschützt. Kürzlich stellte mir allerdings mein Provider die Nutzung von Sonderdiensten in Rechnung. Diese habe ich reklamiert, da die Sonderdienste weder von mir genutzt, noch das besagte Abo in Auftrag gegeben wurde. Nun hat mir der Provider eine wap Gateway IP und eine mobile Subscriber IP mitgeteilt.

    Leider kann ich damit nichts anfangen. Ist diese wap Gateway IP mit der "normalen IP" identisch ? Wo kann ich diese beiden IP´s für meinen PC abfragen, bzw. gibt es eine freeware die das kann? Ich bedanke mich schon mal für die Antworten!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Frag am besten beim Provider nach, was du damit anfangen sollst.
     
  3. Danke dnalor1968 schön Hilfe zu bekommen wenn man weche braucht ! :baeh:
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beides sind Dinge, die man normalerweise nicht zum Surfen braucht.
    Was Du damit sollst, kann also wirklich nur Dein Provider wissen.

    WAP ist ein veraltetes Protokoll für Internet auf Handies.
    Steht da wirklich mobile subscriber IP?
    Ich kenne nur eine mobile subscriber ID (IMSI).
     
  5. @ magiceye04

    ja, genauso steht es da, und anhand dieser Daten will der Abobetreiber angeblich mich identifiziert haben ein Abo eingegangen zu sein und der Provider bucht fleissig ab.
    Das komische ist nur, das diese wap Gateway IP fast identisch mit meiner IP ist - nur die letzten drei Ziffern sind anders.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Last edited: Jan 13, 2013
  7. @ magiceye04
    ja sowas ist mir nun auch schon klar - und gemerkt hab ich nichts, jedenfalls bich ich nicht bewusst ein Abo eingegangen.

    Was aber nun für mich wichtig ist :
    Kann mich anhand dieser wap Gateway IP un der mobile subscriber IP der Provider wirklich identifizieren?

    Wie kann ich nachvollziehen ob diese Daten mit meinen identisch sind oder ob hier eine Verwechslung vorliegt?

    Danke schonmal!
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, man kann Dich identifizieren.
    Wenn die ersten Stellen mit Deiner normalen IP identisch waren, dann gibts ja eigentlich auch kaum noch einen Grund, daran zu zweifeln, oder?

    Viel Erfolg beim Widerspruch.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich nehme mal an, dass du über die genannten IP Adressen das Abo abgeschlossen haben sollst. Aus der Gateway IP sollte sich mit Hilfe des Provider der Funkmast ermitteln lassen, über den die Karte angemeldet war, die Subscriber IP dürfte die zugewiesene dynamische IP sein. Letztlich helfen die dir aber kein Stück weiter, wenn du nicht ein entsprechendes Protokoll mit deiner IPs im fraglichen Zeitraum hast und das kontrollieren kannst. Nachträglich lassen sich solche Protokolle nicht erstellen.

    Grundsätzliche Frage: wurde die SIM-Karte immer nur in der web'n'walk Box benutzt und diese nur per WLAN oder LAN (nicht per USB) zum surfen verbunden?
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Seine SIM-Karte steckt aber in einem Router. Die Clientgeräte wissen weder etwas von der Mobilfunkverbindung, noch hätten sie Zugriff auf die "Telefonfunktionen". Das wäre nur per entsprechender Zusatzsoftware inkl. passender Treiber denkbar.
     
  11. Danke für Eure Hinweise!

    @ kalweit -ja. die sim Karte wurde (zu diesem Zeitpunkt) ausschließlich in der web n walk Box benutzt. Irgendwann kam dann der Hinweis vom "Kundendienst" des Providers, das die Abo-Einrichtung per SMS bestätigt wurde.
    Da ich mit der Box weder SMS versenden noch lesen kann, habe ich mir dann einen web n walk Stick (USB) besorgt und siehe da, es war tatsächlich eine SMS da.
    Nun kontrolliere ich natürlich regelmäßig über den Stick ob sich irgendwelche SMS drauf befinden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page