1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist GDI-Emulation

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by witts, Jan 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. witts

    witts ROM

    Ich würde gerne den Minolta Magicolor 2300 DL kaufen.
    In der Beschreibung steht was von GDI-Emulation...
    Was ist das? Habe ich irgend welche einschränkungen damit?
    Ist der Drucker gut?

    Danke.... Danke... Danke...
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Natürlich , in Windows funktioniert der Drucker als wäre er ein "echter" , die Verarbeitung geschieht durch den Druckertreiber im Hintergrund , bis auf den Leistungsverlust durch das Berechnung der CPU am PC ändert sich nix !

    Es ist KEIN Unterschied , was mit einem normalen Drucker geht , geht damit auch . Das kann man sich vorstellen wie bei den Grafikkarten . Meine Kyro II ist DX7 kompatibel , d.h. sie versteht DX7 (das meiste davon:-)) in Hardware . Trotzdem kann ich DX8.1 Spiele zocken . Die Funktionen die die Karte nicht kann , werden dann vom Prozessor des PC}s übernommen . Kostet zwar Rechenpower aber besser als für jedes neue DirectX eine neue Graka zu kaufen . Nur so als Vergleich .....

    MfG Florian
     
  3. witts

    witts ROM

    Kann ich mit jedem beliebigen Programm von Windows
    ( z. B. Adobe Photoshop ) auf dem GDI-Drucker drucken?
     
  4. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    GDI heißt "Graphic Device Interface" und bedeutet , das der Drucker keinen eigenen Grafikprozessor hat , sondern das das Betriebssystem alles machen muss .

    Im Klartext heißt das : Läuft nur unter Windows . Unter anderen Betriebssystemen muß man teilweise erheblichen Aufwand treiben , so das es sich meistens nicht lohnt .

    Falls es in der Zwischenzeit eine Schnittstelle zu Linux geben sollte , lasse ich mich gerne korrigieren , weiß aber nichts davon ! Wenn man weiß , das man auch mit anderen Betriebssystemen (ausser Windoof) arbeitet und keinen Bock auf Flickschusterei hat , sollte man sich keinen GDI-Drucker zulegen !

    Mal davon abgesehen das ein GDI-Drucker (gerade ein schneller!) selbst eine Gigahertz-CPU in die Knie zwingt während er druckt , da die CPU ja alles machen muß ! Der PC wird teilweise unbenutzbar .

    MfG Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page