1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist IP-Masquerading

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Crash+Burn, Aug 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crash+Burn

    Crash+Burn Byte

    Hallo ihr Wissenden,
    soviel ich weis wird da meine öffentliche Ip-Adresse in eine Private umgewandelt aber welche IP bekommen denn die Webseiten zu sehen auf denen ich surfe, wenns denn die Private ist, stelle ich mir die Frage ob mann die irgendwie mit mir in Verbindung bringen kann, ich meine bringt das, das selbe wie zum beispiel ein Tool wie Ghostsurf oder ein Proxy ?
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Du hast hier eine falsche Vorstellung von öffentlich und privat.
    IP-Maquaradinmg ist das, was man auch NAT nennt.Wer über einen Router ins Internet geht, der hat eine öfffentliche IP.Die ist für die Gegenstellen sichtbar und wird dir z.B. auf den einschlägigen Seiten wie meineip.com etc. angezeigt.Auf der anderen Seite des Routers existieren deine LAN-Rechner mit eigenen IPs aus dem privaten Netzwerkbereich.Diese Rechner hinter dem LAN kann man aber von außen - das heißt aus dem Internet - nicht sehen.Damit aber Datenpakete aus dem Internet an den richtigen Rechner im LAN weitergereicht werden,der sie angefordert hat, vermittelt der Router via IP-Maquarading/NAT von seiner öffentlichen IP an die jeweiligen privaten der angeschlossenen LAN-Rechner.
     
  4. Crash+Burn

    Crash+Burn Byte

    Vielen Dank für die schnellen Antworten, jetzt bin ich wieder ein bissel Schlauer !!!

    also installiere ich halt wieder Ghostsurf !

    Ciao
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page