1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist kaputt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by proudheart, Mar 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. proudheart

    proudheart Byte

    Guten Morgen allerseits,

    ich habe folgendes Problem.
    Gestern Abend startete meine Rechner grundlos neu und fing an zu piepen, ich habe ihn zunächst ausgeschaltet und es nach einer Weile wieder probiert und er lief problemlos.

    Nachdem ich heute morgen meinen Rechner einschaltete blieb der Monitor aus. Der Rechner schien zwar scheinbar zu starten aber es blieb dunkel.

    Mit Motherboard Monitor habe ich die Hardware immer überwacht die Athlon CPU kam nie über 45°.
    Einen Virus schliesse ich auch aus da der Virenscanner auch durchweg lief.

    Nun habe ich erstmal alle Laufwerke abgezogen und erneut eingeschalten.
    ->alles dunkel

    Danach eine andere Grafikkarte und Speicher probiert.
    ->alles dunkel

    Nun bleiben nur Netzteil Mainboard oder CPU und ich möchte nicht auf Verdacht neukaufen, vieleicht weiss einer von euch woran es liegen könnte.
     
  2. gigafan

    gigafan Byte

    Ich würde auch auf?s Mainboard tippen
    Zehl mal obs regelmäßige töne sind
     
  3. OC 910Mhz

    OC 910Mhz Byte

    Das vermeintliche piepen beim Neustart läßt auf ein defektes Mainboard schließen! Sind es regelmäßige Pieptöne??? wenn ja dann einfach auf der seite vom mainboard-hersteller gucken was diese zu bedeuten haben!
     
  4. Hallo,

    ich hatte sowas in der Art auch schonmal mit nem Asus Board...
    Da war die Southbridge am A..., nachdem der Aktiv Lüfter darauf irgendwann den Geist aufgegeben hatte...

    Weiß nicht, obs daran liegen könnte bei dir...

    Sonst erstmal alle Kabel überprüfen innen und außen vielleicht...

    Netzteil wäre auch ne Möglichkeit natürlich...

    Das wäre am schnellsten zu prüfen erstmal würde ich sagen...
     
  5. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    könnte mir denken dass Dein Netzteil keine stabilen Spannungswerte mehr liefert (altersschwach, oder auswirkungen des letzten Sommers (Hitze))

    Bei Starten brauchen die HardwareKomponenten kurzzeitig viel Leistung, wenn die nichtmehr gebracht werden kann, geht nix mehr.

    Ich bin mir aber nicht sicher !, daher solltest Du es testen. Kannst Du von einen anderen Rechner das Netzteil einbauen, und dann nur mit MoBo, GraKa, Speicher, Prozzesor und Bootlaufwerk testen. Netzteil aus einem 2t Rechner, oder von Freunden/Kollegen mal ausleihen?

    Wenn der Fehler dann behoben ist, dann brauchste ein neues Netzteil. Kannst Dich ja dann nochmal melden.

    TnX

    Edit:
    Ein paar angaben zur verbauten Hardware (Hersteller/Typ) wären nicht schlecht.
    Wichtig: Netzteil; Marke/Typ, Ampere pro Volt (3,3V 5V 12V)
    Steht auf nem Kleber an der Seite des Netzteils
    Hast Du in letzter Zeit aufgerüstet?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page