1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist los mit meinem Asus A7NX8-XE?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Darkhound, Apr 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo Leute,
    beim letzten Mal habt ihr mir ja schon gut geholfen... hoffentlich klappt das wieder so - ich zähl auf euch! :)
    Mein Problem ist bei diesem Asus-Board (Asus A7NX8-XE), dass ich, obwohl der Rechner stabil und gut läuft, eine zu niedrige CPU angezeigt kriege.
    Ich habe einen Athlon XP-m 2800+, der mit 2,13 Ghz Realtakt läuft. Oder laufen müsste zumindest. Mein Win XP zeigt mir jedoch nur eine 1,2 Ghz CPU an, erkennt jedoch, dass es sich um eine "Mobile Athlon-CPU" handelt, wird also zumindest vom Prozessortypen richtig erkannt. Aber eben nicht die Geschwindigkeit! Auf meinem alten Asrock-Board lief die Kiste übertaktet gar auf 2400 Mhz! Jetzt nur mit der Hälfte...

    Wie stelle ich bei diesem Asus A7NX8-XE im Bios die richtigen Werte vom Multi und FSB ein?
    Oder brauche ich ein Bios-Update? (Ist mir beinahe zu riskant... ich hab das Ding ja erst ein paar Tage und der Händler würde es ja sehen, wenn ich dasBios upgedatet habe...) Irgendwelche Vorschläge, wie ich wo da was einstellen kann?

    LG, Darky
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Wahrscheinlich steht im BIOS ein zu niedriger Wert bei FSB. Wenn Du wie es aussieht Multiplikator 12x100 MHz hast, dann muß halt die 100 auf wahrscheinlich 166 verstellt werden. An der 12 wirst Du nichts ändern können. Wenn er vorher auch 2400 MHz konnte, kannst Du bei geeignetem Speicher natürlich auch versuchen FSB 200 einzustellen ;)

    Was sollte ein Händler gegen einen BIOS Update haben? Das gehört zur Systemwartung, beim Auto muß man ja auch manchmal Ölwechsel machen, das wird an der Garantie nichts ändern.

    Im Serverbereich ist es bei Störungen sogar die erste Frage der Hotline: Haben sie schon das BIOS aktualisiert, wenn nicht machen sie es erst mal. Wenn der Fehler danach noch da ist dürfen sie wieder anrufen.
     
  3. Strubbi R

    Strubbi R Kbyte

    Bei meinem MSI Motherboard war das gleiche ich habe einen AMD Sempron 2800+ gehabt aber das BIOS hat mir angezeigt dass ich einen Sempron 3000+ habe. Ich habe die FSB einfach auf 166 MHz gestellt und habe dann meine ursprünglichen 2 GHz gehabt.

    :rolleyes: :cool:
     
  4. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo Leute,
    schon wieder eine Nachfrage meinerseits, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das keiner von euch beantworten kann!
    Habe hier ein So-A Mainboard, das Asus A7N8X-XE. Darauf möchte ich eine mit 2,13 Ghz (real) getaktete AMD Athlon XP-m 2800+ CPU laufen lassen. Biosversion 0204 (also die aktuellste) habe ich, dennoch läuft der Rechner nur mit 1200 Mhz! (Also FSB und Multi stimmen nicht). Auf dem Board hab ich den FSB schon gejumpert, doch was mache ich nun im BIOS`Bzw. finde ich nirgends was, wo ich den FSB und den Multi verändern könnte. WO gibts da was? :aua: Ist ja nun arg ätzend, eine CPU, die auf nem Billigboard lief, mit 2400 Mhz betreiben zu können und jetzt hab ich mit nem besseren Board gerade mal die Hälfte an CPU-Speed. Ich muss also "nur" finden, wo ich den Multiplikator und den FSB einstellen kann - doch selber finde ich halt nix. Habt ihr eine Ahnung? :sorry:
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Handbuch Kap. 2.4 (Advanced Menu) - und immer schön neue threads aufmachen! :spitze:
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich habe nur ein A7V880 von ASUS, das ist mein zweites ASUS Board uns es ist gnau so schlecht wie mein erstes von ASUS. Das hilft Dir jetzt zwar nicht weiter, aber denk mal nach was an ASUS besser als an anderen Boards ist/sein soll. Sie sind lediglich teurer.

    1. Als was wird die CPU denn erkannt?
    2. Ist das Board überhaupt für XP-M CPUs geeignet? Auf der ASUS Seite zum Board steht davon nichts.
    3. Schau einfach mal im BIOS nach, wo man Frequenzen des FSB setzen kann, das dürfte eher in der rechten als in der linken Spalte des Startmenüs sein.
    4. Lies das Handbuch bevor Du hier so einen Aufstand machst. Dein Stil ist unmöglich. Niemand im Forum ist verpflichtet die Antwort auf deine Fragen zu wissen. nach einem guten halben Jahr hier bei PC-Welt solltest Du so was wie Nettiquette kennen. Dein Gequengel ist nicht hilfreich.
    5. Wie kommst Du auf eine Frequenz von 2,13 GHz? Soll das 16x 133 sein?

    Also die Jumperstellung findest Du hier:

    http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/socka/nforce2/a7n8x-xe/IE2126_A7N8X-XE_Inserts.pdf

    Das restliche Handbuch hier:

    http://dlsvr03.asus.com/pub/ASUS/mb/socka/nforce2/a7n8x-xe/E2126_A7N8X-XE.pdf
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Thread zum Thema reicht! :bömo:

    Mit ein paar Englischkenntnissen sollte es doch kein Problem sein, in einem Bios sowas wie Bustakt/HostClock/FSB o.ä. zu finden.
    Auch Multi... sollte Dir sofort ins Auge springen.

    Notfalls schau ins Handbuch. Das kann doch nicht zu viel verlangt sein?

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page