1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist LPCM 2.0? DVDx2 steigt aus

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by mudie, Jan 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,
    wenn in einer VOB Datei das TONFormat LPCM 2.0 ist, steigt DVDx2 mit der Fehlermeldung aus, dass kein Ton gefunden wurde. Was ist das für ein Tonformat und wie geht man damit bei DVDx oder Alternativen damit um ?

    mfg
    mudie
     
  2. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Tut mir leid. Hatte den Link unter Google gefunden und dann hab ich mir nur die HTML-Version angesehen:
    http://www.google.de/search?q=cache:DBvoQbAvBVEC:www.danunzio.de/pdf/DVDx.pdf+dvdx.pdf&hl=de&ie=UTF-8

    Mfg Manni

    Die Forumssoftware kommt mit diesem Link nicht klar. Hier der Google-Such-Link:
    http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=%22Sample+not+found+or+audio+decoding%22&meta=

    [Diese Nachricht wurde von ManniBear am 01.02.2003 | 00:13 geändert.]
     
  3. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hi, vielen Dank...aber unter www.danunzio.de öffnet sich eine Pizzeria Seite !? Nicht ganz das, was du dachtest oder ? Der komplette Link wird nicht gefunden.

    Ich probier mal weiter. Danke.
    mfg
    mudie
     
  4. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Hab dies gefunden:
    http://www.danunzio.de/pdf/DVDx.pdf
    "Sample not found or audio decoding error. Bestätigen Sie diese Meldung auf keinen Fall mit Ja, sonst nehmen Sie den Film ohne Ton auf. Dieser Fehler tritt häufig im Zusammenhang mit DTS-codierten Tonspuren auf. Versuchen Sie es mit anderen Tonspuren."
    http://www.convertdvd.info/
    "You may also get "Samples not found or audio decoding error". check Audio/Video synch to avoid this."

    Vielleicht hilfts ja weiter.

    Mfg Manni
     
  5. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Dann füllt er die Tonspur mit "NICHTS". :-(

    Eine andere Tonspur steht nicht zur Auswahl. :-(

    Ich werd noch was basteln und bei Erffolg hier posten. Trotzdem danke.

    mfg
    mudie
     
  6. Ich hab leider keine Lösung für Dein Problem.
    Wie gesagt : DVDx kann das Format.....
    ne andere Tonspur haste nicht zu Auswahl ?
     
  7. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    WOW !
    Danke für die umfassende Info. DVDx erkennt zwar diese Tonspur - steigt aber sofort mit "Audio Decoding Error, Sample not found - this happens sometimes at the beginning or the end.....Audio filled with blank YES/NO"
    Die Meldung taucht immer auf. Gibts noch ein anderes Programm, dass mit solchen Tonspuren umgehen kann ? Oder kann man PCM nicht komprimiert speichern !? (mp3 o.ä.) ???

    mfg
    mudie
     
  8. Was es ist:

    LPCM

    LPCM bezeichnet "lineares PCM", also ein digitales Tonformat ähnlich dem der CD. Das exakte CD-Format ist bei der DVD nicht vorgesehen, die minimale Sampling-Rate beträgt hier 48kHz, aber bis zu 96KHz sind möglich (CD: 44,1kHz). Auch die Wortlänge pro Sample kann bis zu 24 Bit (CD: 16 Bit) betragen. Selbst mehrkanaliger Ton lässt sich völlig ohne Datenreduzierung unterbringen: immerhin bis zu acht Kanäle sind möglich. Die Datenrate für Audio ist auf maximale 6,14 Mbit/s begrenzt, daher sind so viele Kanäle dann nicht mehr in 24 Bit und 96kHz möglich, sondern nur mit kleineren Wortlängen und Abtastraten. Der Nachteil der LPCM-Kodierung liegt im hohen Datenbedarf. Schon eine einzige Sprachfassung in Stereo benötigt 1,536 Mbit/s, mit denselben Daten lassen sich bis zu vier Sprachen im 5.1-Format mit Dolby Digital unterbringen!

    DVDx sollte es eigentlich können......
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page