1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist mehr? 8Mbit oder 64kbit?

Discussion in 'Software allgemein' started by frageundantwort, Jun 1, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Frage steht oben.
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    64kbit = 64000bit
    8Mbit = 8000000bit

    Du siehst 8Mbit enthält mehr Nullen.

    MfG T-Liner
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mehr in welcher Hinsicht?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Größenangabe gibt es zum Beispiel bei Speicherchips, von denen mehrere auf einem RAM-Modul sind.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lernt man heute nicht mehr in der Schule, was Einheitenkürzel wie M(ega) oder k(ilo) zu bedeuten haben :confused:
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Heutzutage ist nur "mega"-wichtig so früh wie möglich ein Smartphone zu besitzen und Mitglied bei Facebook und Co. zu sein.
     
  7. Ne ich habe mich zu erst verguckt mit byte und bit und war etwas verwirrt. Da ist ja beides in bit angegeben habe das kurz nach der Fragestellung bemerkt. Hatte dann schon selber rausgefunden was was ist.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und da hast dann den Faktor 8.
    1 Byte = 8 Bit.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Aber nur manchmal.
    Na ja, wenn man sich verschreibt, finden die Suchen manchmal eben nichts ... :)
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wann nicht? :grübel:
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bei folgenden Datenformaten:
    - Telex
    - IBM
    - Ascii
    - Nixdorf
    - Univac
    - PDP-10 ... .

    Wegen der 7bit-ASCII-Codierung gab es früher keine deutschen Umlaute im Code.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Aber was hat das mit Bit und Byte zu tun? Ein Byte besteht immer aus 8 Bits.
    Ob eine Datenformat diese 8 Bits für die Codierung eines Zeichens nutzt, hat mit der Definition Byte nichts zu tun.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  14. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Yepp. Sehe ich auch so.
    Dass das Bit 4%, äh, Kappes… Dass das Byte 8 Bier hat steht nicht in Stein gemeißelt.Es gab d auch mal 4-Bit-Systme.

    Und die Frage nach M(ega) und k(ilo) ist auch nicht so trivial. Mega = 10-hoch-6, kilo = 10-hoch-3. Wir reden aber in der Frage von Mbit (»Emmm-Bit«) und kbit (»ka-Bit«). Und ein kbit = 1024[dez] = 2-hoch-10 Bits. Und das Mbit wären 1048576 Bits, 2-hoch-20.
    Ob diese Feinheit in der Schule kommt weiß ich nicht - als ich das Pennal besuchte war Mega selbstverfreilich 10-hoch-6 (und Meagtonnen hatten wortwörtlich Sprengkraft…)

    Eric March


    Off Topic:
    Ich kenne größere Räume die auch mehr Nullen beherbergen, und das ist dann absolut kein Mehrwert :heilig:
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe mal wieder zu kompliziert gedacht. :rolleyes:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ob man nur das Dezimalsystem oder das Binärsystem nimmt, ist wurscht. Mega ist immer mehr als Kilo.
     
  17. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Jupp. Aber man sollte dennoch auch ein paar Details achten ;)
    E.M.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page