1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist mein Rechner wert? Welcher Laptop ist gut?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ELThomaso, Sep 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ELThomaso

    ELThomaso Byte

    Ich spiele mit dem Gedanken mir nen Laptop zuzulegen.
    Jetzt steh ich vor 2 Problemen.
    Ich kenn mich bei Laptops nicht wirklich aus und weiß nicht welcher top und welcher flopp ist?
    Kennt ihr irgendwelche Seiten, wo ich Testberichte und Vergleiche finden kann?

    Zweites Problem. Ich würde meinen jetztigen Rechner verkaufen wollen. Leider weiß ich den Wert nicht. Wäre echt super wenn ihr ihn schätzen könntet

    Hier alles was drin ist, bzw. was ich verkaufen möchte:

    Standard Gehäuse mit 300W Netzteil
    MSI K7T266 Pro 2 mit Raid und USB 2.0
    AMD Athlon XP 2100+ mit angenehm leisem Lüfter
    512 MB DDR RAM (Hersteller weiß ich jetzt nicht genau)
    Sapphire Atlantis Radeon 9600 XT 128MB
    IBM Data 351010 10,1 GB Festplatte
    Excelstor 80 GB Festplatte 7200rpm ATA100
    3,5 Diskettenlaufwerk
    Toshiba DVD-ROM SD-M1712
    Philips PCRW1208 12x Brenner
    100 Mbit Netzwerkkarte
    Creative Soundblaster Live 5.1 Player
    Microsoft Multimedia Keyboard
    Miro 17” Monitor (war mal Testsieger; genaues Modell weiß ich jetzt nicht)
    Cambridge Soundworks 4.1 Boxen (4 Sateliten + Subwoofer)
    Elsa Microlink 56k Pro Modem


    Ja, ich glaub das war alles was in und an der Kiste ist.
    Wäre super wenn ihr mir sagen könnt, wie viel ich für das alles bekommen kann.
     
  2. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Den Wert deines Rechners schätze ich auf etwa 250 Teuros. Viel mehr wird wohl nicht drin sein.
    Bzgl. Laptop: wollte ich mir ursprünglich auch mal zulegen. Dann habe ich einen Testbericht (weißleidernichtmehrwelcherberichtesgenauwar) gelesen, wonach alle Modelle um etwa 1.500 € mehr oder weniger mangelhaft sind. Folglich hätte ich -> 2.000 Ocken ausgeben müssen. Das war mir die Sache dann doch nicht Wert ...
    PS: Laptop hätte bei mir auch bestens zum Zocken geeignet sein müssen !
     
  3. ELThomaso

    ELThomaso Byte

    naja, ich denke mein Rechner müsste mindestens 500 € wert sein!

    Noch mal genauer zum Laptop:

    Hier ein paar Sachen die zu beachten wären:

    - Leistung (Grafik und Prozessor da ich mit dem Ding auch spielen möchte)
    - leise
    - relativ leicht
    - Widescreen
    - DVD Brenner
    - bis 1500 €
    - soll schon für ein paar Jahre halten (nicht dass ich in einem Jahr ein neues brauche)
    - Garantie

    Ansonsten hab ich keine Ahnung was bei Notebooks noch wichtig ist.
    Wäre spitze wenn ihr mir Empfehlungen und Tipps geben könnt
     
  4. Ein_Schelm

    Ein_Schelm Kbyte

     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Laptops hat man zur Zeit noch den großen Nachteil, dass die Grafikkarte immer noch ein fester Bestandteil des Systems ist und sich nicht so einfach austauschen lässt, wie im Desktop.
    Deshalb sollte man, wenn man auch aktuelle Spiele zocken will, immer auf die gerade beste Grafikkarte wert legen, was zur Zeit eine Radeon 9800 sein sollte. Leider haben die, die ich kenne nur mal gerade 64MB RAM.
    Als CPU gibt es zwei Möglichkeiten:
    Intel Centrino oder AMD mobile Athlon 64 mit Cool&Quiet + PowerNow!
    Achtung: Den Athlon gibt es auch im Laptop ohne PowerNow! als einfache Desktop-Variante, die etwas mehr Strom verbraucht.
    Ansonsten ist es die schnellste CPU, die es momentan für Laptops gibt, abgesehen vom Pentium4, der aber ein wahrer Stromfresser ist.
     
  6. Leuchtturm

    Leuchtturm Byte

    etwas mehr strom verbraucht? allgemein kann man sagen, dass Desktop-CPUs für ein NB zu große Stromfresser sind, auch heißer werden und daher mehr kühlung bedürfen. d.h. ein solcher prozessor in einem NB ist nicht gerade langlebig. Man sollte auf jeden fall darauf achten, dass es ein Mobil-prozessor ist. meines wissens nach sind momentan die von der centrino-reihe von intel am stromsparensten. Vergleich: Athlon XP-M(Barton-Kern) - 35-45 Watt; Pentium M - 7-25 Watt Energieverbrauch. Wenn man also auf mobilität wert legt, sollte man einen centrino momentan kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page