1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist mit meinem Netzteil?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ChrisAssassin, Feb 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich habe eine Coba 350 Watt Netzteil (Dual Fan).

    3,3V 28A; 5V 35 A und 12V 15A.

    Im BIOS meiner A7V266-EX steht bei der Spannung, dass die 12V 12,38V sind, was net so schlimm wär, aber 3,3V sind bei 3,2V und 5V bei 4,9V. Sollte ich mir Sorgen machen? Kann man das abstellen?

    Schönes Wochenende noch.
     
  2. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Mein Rechner verabschiedet sich ab und zu kurz nach dem Booten oder im Booten. Einfach aus und dann blinkt nur noch die Power LED.
    Wenn ich versuche ihn wieder anzuschalten geht das erst, wenn der Storm einmal weg und dann wieder dran ist.
    Meistens geht es dann bei diesem zweiten Mal.

    Mir hat ein Kumpel gesagt, dass es irgendwie am Netzteil oder am Stromfluss im Rechner liegen muss. Vielleicht Kabel locker oder so, aber das ist nicht der Fall.

    Hast du Rat, Siegfried?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    laut ATX-Spezifikation dürfen die Spannungen +-5% differieren, wobei eine Abweichung nach unten eher Instabilitäten nach sich ziehen kann.
    Gruß, Andreas
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo chris,
    ich habe auch das coba ps 350 s dual fan
    30 amp.3.3 volt, 35 ampere 5 volt und 15 ampere bei 12 volt.
    liege mit meinen spannungen wie folgt:
    3,3 volt 3.23 volt
    5 volt 5.05 volt
    12 volt 12.48 volt

    ich denke sorgen brauchst du dir keine zu machen. tauchen denn fehler auf oder warum fragst du ?
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page