1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist mit meiner Fritz!Box los???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Schuasda, Aug 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    HallO"


    habe da mal eine Frage weiß einer von euch warum bei mir die Internet-Telefonie -LED immer blinkt???


    Mfg Schuasda
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Auf deiner Message-Box (Anrufbeantworter) ist eine Nachricht hinterlegt.

    Wolfgang77
     
  3. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    UNd wie kann ich die abhören???



    MfG schusda
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Keine Ahnung.. welcher Provider / Anbieter (VoIP) ??. Wähle einmal deine eigene VoIP-Rufnummer an, nach Aufforderung den PIN-Code für die Message-Box eingeben (bezieht sich auf 1&1).

    Wolfgang
     
  5. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Ok danke hat funktioniert!
    JEtzt noch eine andere Frage!

    Habe ISDN-XXL kann ich meine Fritz!Box so einstellen dass sie am WE auf Festnetzbetrieb umstellt???


    MfG Schusda
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nein eine zeitgesteuerte Umschaltung ist nicht möglich.

    Wolfgang
     
  7. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    schade abder trotzdem danke!!!
     
  8. ODO

    ODO Megabyte

    Bin dabei am Montag die AVM Fritz Box 5050 zu kaufen,-habe aber bei der Telekom meinen Vertrag mit XXL-Tarif
    Nun bietet 1&1 auch fast die gleiche Fritz Box an,-und somit fällt auch der XXL-Tarif der Telekom für Samstag und Sonntag und an gesetzl. Feiertagen flach....
    Rechne ich alles zusammen liege ich zum Schluss aber bei T-Com besser ?
     
  9. Den Tarif hatte ich vorher auch , bin nun auch bei 1&1 mit T-Net Anschluss , da ich ISDN nicht mehr brauche!
    Telefonieren und gelcihzeitig inds Internet kann ich jetzt so auch und auch Faxen , seit gestern *ggg*
    Habe mich zusätzlich für den I-Phone Flat Tarif entschieden, da bei uns schon sehr viel ins deutsche Festnetzt telefoniert wird.
    Der kostet 9,99 € und dafür telefonierst Du (auch bei ausgeschaltetem PC ) den ganzen Monat ins deutsche Festnetz, wenn Du willst eben 24 h am Tag !
    Ausser Sonderufnummern und Handy!
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Aber auch mit dem Handy und der FritzBox kann man Geld sparen. Mit der Durchwahlfunktion im "Call Through Modus" können ankommende Rufe durch die weitere Eingabe einer Zielrufnummer über die FRITZ!Box weitervermittelt werden.

    Du rufst also vom Handy aus deine FritzBox an und die vermittelt dann über VoIP zum günstigen Tarif weiter. Das Einsparungspotential hängt natürlich von deinem individuellen Handy-Tarif ab... wie günstig du zum Beispiel deine eigene Festnetzrufnummer anwählen kannst.

    Wolfgang77
     
  11. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo nochmal!


    also ich habe gestern doch die alte MEssage von meiner Messagebox geschöscht und jetzt blinkt die LED schon wieder obwohl keine neue Message hinterlegt ist was kann das sein???


    Wie hast du denn das mit dem Faxen gemacht???




    MfG Schuasda
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    welche FritzBox hast du genau Typ.. (zum Beispiel 7050)..?
    Neuste Firmware ist geladen (bei der 7050 ist das Version 14.03.71) ?

    Schalte die Box einmal aus (Steckernetzteil vom Stromnetz trennen) und wieder ein, berichte ob die dann noch blinkt nach dem wieder eine Verbindung zum Internet hergestellt wurde.

    Wolfgang77
     
  13. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    ICh habe die 7050 und die neuste Firmware ist auch drauf!
    Naja jetzt habe ich gerade noch mal danach geschaut und obwohl ich gar nichts gemacht habe blinkt die LED jetzt nicht mehr!???


    Warum ???


    MfG Schuasda
     
  14. Hallo Wolfgang !
    Habe versucht etwas genaueres über die Funktion zu finden , habe ich aber leider nicht!

    Was hat denn die jeweilige Fritzbox für eine Nummer bzw. wie finde ich die raus!

    Geht das auch wenn man vom Ausland aus anruft? Fliege nämlich am Freitag in Urlaub und da wäre das schon interessant!
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die Rufnummer deiner Fritzbox ist deine Festnetzrufnummer.

    Gehe mit deinem Browser (IE, Firefox) in die Konfiguration der FritzBox und aktiviere erstmal die Experten-Einstellungen.
    Durchwahl (Call Through) Einstellungen sind nur dann sichtbar..
    Die Experteneinstellungen können über den Menüpunkt "System/Ansicht" aktiviert werden. Du solltest nun unter "Telefonie - Rufumleitung" die Einstellungen für "definierte Durchwahl" sehen. Über die Schaltfläche Hilfe erreichst du ein Beispiel für die Einrichtung.

    Die Funktion "definierte Durchwahl" ermöglicht es, die auf einer Rufnummer eingehenden Anrufe, über eine andere Rufnummer weiterzuverbinden. Beispielsweise Anrufe aus dem Festnetz über das Internet weiterzuverbinden.

    Das ganze läuft dann so ab...
    du rufst über dein Handy deine Festnetzrufnummer an, die FritzBox identifiziert dich über die Caller-ID des Handy's (das Handy darf nicht auf "inkognito, Rufnummern-Unterdrückung stehen) und gibt einen Signalton ab, nach diesem gibst du deine PIN-Nummer ein (doppelte Sicherheit zu deiner Indentifizierung), ein weiterer Signalton bestätigt die richtige PIN und du bekommst durch drücken der "0" (Null) ein "AMT" (die Leitung zum VoIP-Server ist nun geschaltet... du gibst jetzt die Zielrufnummer ein.

    Wolfgang77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page