1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

was ist nm?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by king athur007, Sep 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich suche mir gerade einen neuen prozessor.
    Also da steht bei prozessoren Fertigung: 90nm oder 130nm
    Was hat das zu bedeuten?Richtiger sockel hab ich aber kann es sein dass nur ein 90 oder 130 draufpasst???Also ich hab null Ahnung Was das bedeutet!

    Bitte um eure hilfe, King athur007
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo king athur007!

    Eurer Majestät untertänigster Diener hat folgendes herausgefunden:

    nm = Nanometer = 1 milliardstel Meter = 10 hoch (-9) m.
    Die Bezeichnung gibt die minimale "Leiterbahnbreite" der Prozessorfertigung an.

    Wenn Eure Majestät uns Elektronikeradel die Daten des PCs (Motherboard) angeben würden, könnte man effektiver helfen.

    Mit hochherrschaftlichem Gruß
    chipchap
     
  3. ALso mein mainboard is asrock P4VM800..
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hi, du hast Sockel 478. Für dich kommen Northwood- und Prescott-CPUs in betracht, wobei bei gleichem Takt der Nothwood etwas schneller ist. Entsprechende Pentium 4-CPUs haben ca. 3 GHz.

    Bei Interesse: Ich habe hier noch einen Pentium 4 3,0 GHz (Nothwood), der bis zu seinem Ausbau zwecks umrüstung problemlos lief und nie übertaktet würde. Kannst ja eine PN schreiben, falls du mehr wissen möchtest. Neue CPUs wirst du wohl nicht mehr finden.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Oder vollkommen überteuert!
    Habe dann selbst bei Ibäh gebrauchte gesucht, vor einem halben Jahr, und nur unakzeptable Angebote gefunden ..!

    Gruß kingjon
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  7. Blick zwar immer noch nicht ganz durch aber was solls.
    ALso kann mir einer einen wirklich guten cpu bis 110€ zeigen der 100% auf mein motherbord passt?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  10. passen beide obwohl einer 130 einer 90 nm ist?
    Wo kann mann sonst noch übers internet wirklich "gute" kaufen?
    Und wi ist des mit dem einbauen?Selber geht das ja net!Kostet des viel bei einem fachhändler?
     
    Last edited: Sep 9, 2009
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Doch, kann man selbst einbauen. Wie gesagt, ich habe hier noch ein Exemplar..
     
  12. Braucht mann da nicht einen speziellen kleber oder so was in der art?
    Was Für ein exemplar?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kleber?! Du brauchst dann "nur" wieder Wärmeleitpaste für den Kühler.
    Bei einem bekannten Online-Videoportal, dessen Namen hier zensiert wird, gibts sogar entsprechende Videoanleitungen.

    Wie oben beschrieben handelt es sich um einen Pentium 4 Northwood mit 3,0 GHz. Zustand: Gebraucht /nie übertaktet
     
    Last edited: Sep 9, 2009
  14. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    er versteht Dich einfach nicht, weil er nicht verstehen will.

    Noch mal ein versuch:

    der Onkel Boss hat eine passende CPU, die er nicht mehr braucht, die würde er dir verkaufen, wenn Du sie haben willst. Ich nehme an sie ist günstiger als ein Ladenhüter im Internet.

    Im Normalfall ist da nichts verklebt - außer bei Aldi PCs, da hatte ich mal einen Freund mit festgeklebtem Kühler (Klebepistole) direkt von Medion.

    Auch das kann man auflösen, ist aber erst mal unwichtig. Ich würde da jedenfalls keine 110 Euro mehr investieren sondern auf einen neuen PC sparen. Ich nehme aber an, die gebrauchte CPU kostet mit Versand deutlich weniger.

    Schreib dem Boss jetzt einfach mal, ob du seine günstige CPU haben willst und frag ihn was sie kostet. Das geht auch direkt, also nicht in diesem Thread sondern über das Nachrichtensystem des Forums. Das findest Du ganz einfach im Kontrollzentrum, klick oben auf PC-Welt Forum und dann auf eben Kontrollzentrum, dann suchst Du links neue Nachricht...
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Stammt sogar aus einem Medion-PC, aber war trotzdem nicht verklebt :)
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Doch in diesem Thread!
    Klicke auf den Schriftzug Boss...., dann geht ein Fenster auf, wähle dort private Nachricht senden, oder E-Mail.

    Gruß kingjon
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja, den Preis würde ich auch gerne wissen und evt. 'nen €umel mehr zahlen als der TO! :D
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nur wenn er nicht zwischen Marmelade und Honig im Regal gestanden hat....

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page