1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist nur mit Word 2002los?

Discussion in 'Office-Programme' started by Hammurabi, Jan 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Guten Tag allerseits,

    seit gestern habe ich beim Aufruf einer Datei unter Word folgendes Problem:

    Die Datei wird zwar ordnungsgemäss gezeigt. Ich kann aber damit nichts anfangen, da die Auswahlfelder beim Versuch, irgendetwas zu tun mit der Datei sofort blass werden und nichts mehr möglich ist. Kein Kopieren, kein Speichern unter, kein Einfügen etc. pp.
    Es geht nichts mehr!?
    Merkwürdig ist, dass dies nur bei dieser einen Datei der Fall ist! D. h., wenn ich eine bestehende Datei aufrufe, kann ich dort Änderungen jedweder Art ausführen. Sobald ich aber eine spezielle Datei aufrufe oder eine neue Datei schreiben will, geht nichts mehr!?
    Ich habe Word "repariert", gelöscht und neu aufgespielt, aber nichts ist möglich.

    Wäre schön, wenn jemand sich der Sache annehmen und Vorschläge machen könnte, da ich diese Datei benötige.

    Schönen Tach auch noch!

    Hammurabi
     
    Last edited: Jan 22, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    War keine Systemwiederherstellung vom Vortag mehr möglich?
    Jetzt wird es wohl zu spät dafür sein.
    Gibt es Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?
    Hast du die betreffenden Dateien vorher selbst erstellt oder sind sie unbekannt? Du kannst auch mal welche zur Sicherheit bei www.virustotal.com untersuchen lassen
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Welche Besonderheit hat die Datei?
    Enthält sie einen Link?
    Wurde sie in Word erstellt / zuletzt gespeichert?
    Ist es eine Serienbriefdatei?
    Enthält die Datei ein Makro?

    Wie öffnest du das Dokument?
    Entsteht der Zustand erst, wenn du ein Zeichen eingibst oder schon beim ersten Mausklick ins Dokument?
    Kommst du nach dem Öffnen des Dokuments noch in die Menüs?
    Wie beendest du den Zustand?
    Kannst du noch die Dateieigenschaften aufrufen?

    Gruß
    Hascheff
     
  4. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Guten Tag allerseits,

    ich meine, dass ich den Fehler gefunden habe.
    Bei der Neuinstallation von Word habe ich dieses auf ein anderes Laufwerk als C: gelegt. Nachdem ich Word dort aufgespielt habe, funktioniert die Sache wieder ( hoffentlich ).

    Dafür habe ich aber nun was anderes, sehr delikates:

    Ich habe einen Mehrfach-USB-Verteiler ausgewechselt und habe mich dann gewundert, dass das von mir am häufigsten benutzte Laufwerk nicht erscheint!? Des Rätsels Lösung: Windows hat von sich aus einfach alles, was unter O: war nun auf D: gelegt.
    Nun stimmt natürlich überhaupt nichts mehr ( Sämtliche links, Programme etc. ).

    Hat hier vielleicht jemand eine Idee, wie ich den alten Zustand wieder herstellen kann ( Systemwiederherstellung wird wohl nichts bringen? )?

    Schönes Wochenende auch noch!

    Hammurabi
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das ist jetzt aber ein ganz anderes Problem!

    Du musst in der Datenträgerverwaltung die Zuordnung wiederherstellen.
     
  6. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Moin, Moin,

    vielen Dank für den Tip!

    Nur, wo finde ich die Datenträgerverwaltung?
    Muss ich da aufs Rathaus?

    Beste Grüsse

    Hammurabi
     
  7. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Der war gut! :D

    1. Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung.
    2. Beim entsprechenden Laufwerk in den mittleren Kasten (mittleres Fenster) einen Rechtsklick und Laufwerksbuchstaben und -pfad ändern wählen.
    3. Im Dialog das Laufwerk wählen und auf Ändern... klicken. Alles andere dürfte selbsterklärend sein.

    Gruß, René
     
    Last edited: Jan 24, 2010
  8. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Hallo, bahnrat,

    wenn man nicht ab und zu ein Witzchen macht, wird man ja noch bekloppter als man schon ist!

    Die Datenträgerverwaltung habe ich zwischenzeitlich gefunden.
    Problem ( ? ) ist aber, dass das vorherige Laufwerk garnicht mehr aufgeführt wird. Kann ich hier über Änderung einfach den alten LW-Buchstaben eingeben?

    Schönen Sonntag auch noch.

    Hammurabi
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Kannst du, und keine Angst: Was du kannst, das darfst du auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page