1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist Quadpumped

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dittsche, Aug 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dittsche

    Dittsche ROM

    Hallo,
    ich habe seid längern ein Problem das mein PC immer nach ca. 30Minuten eingefroren bzw. neugestartet ist.Ich hatte mir vor kurzem ein Gigabyte GA-8IPE1000-G (REV.4) und 4x Cosair 3200 DDR SDRAM.
    Heute habe ich nun endlich raus gefunden warum der PC immer ausgeht.Weinn ich im Bios den Ram Takt von 400 auf 333MHz runter stelle,stürzt der PC nicht mehr ab.Aber warum ist das so?vorher hatte ich auch ein ähnliches Gigabyte Board und die gleichen Ram's nur von einer anderen Firma.
    Kann es sein das mein Board weil es Quadpumped hat anders getaktet werden muss?
    Ich habe schon geggogelt was Quadpumped ist.Aber ich habe nichts gefunden was mich schlauer machen sollte.
    Die Ram's hatte ich auch schon mal mit Mem Test über Nacht laufen lassen.Die Speicher sind alle 100% in Ordnung.
    Übrigens bin ich mit dem runtertakten drauf gekommen,weil ich immer die CPU von 3,2 GHz auf 2,4GHz runtergeschraubt hatte da mit der Rechner halbwegs stabil lief.Bis ich dann merkte das sich ja dadurch der Ram Takt automatisch mit runtertaktet.
    Es wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte.Für mich wäre wichtig zu wissen ob es normal ist das ich wegen dem Quadpumped nur noch 333MHz anstatt 400MHz im Bios einstellen kann.Oder ob eventuell doch ein Speicher Defekt sein kann und Mem Test versagt hat.
    Leider habe ich nicht sehr viel Ahnung wie ich immer dachte.;)
    Vielen Dank schon mal im voraus.
     
  2. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Hallo auch zurück

    Quadpumped ist ein Feature bei Intel Prozessoren ab den neuen Celeron. Alle Boards auf denen diese Prozessoren laufen sollen, sollten dieses Feature unterstützen. Schau mal unter diesem Link nach ob dort dein Prozessor dabei ist.

    http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/CPUSupport_Model.aspx?ProductID=1863

    Das mit dem runtertakten hängt damit zusammen das das Board den FSB multiplizieren muss um auf die 3.2 Ghz zu kommen. Früher musste man das einzeln auf den Boards durch Jumper einstellen. Aber du solltest eigentlich im BIOS den RAM Takt unabhängig von der CPU Takten können. Das BIOS muss dann den Multiplikator so einstellen das CPU Frequenz und RAM Frequenz beibehalten werden können.

    Mfg quiSHADgho
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page