1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

was ist schneller PII oder Celeron

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mpetrik, Aug 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mpetrik

    mpetrik ROM

    Hallöchen,

    ich hab ein paar alte Rechner hier, und würde gerne wissen, welcher (theoretisch) am Schnellsten ist:

    PII 400
    PII 300
    Celeron 500
    Celeron 333

    Vielen Dank für schnelle Antworten

    Ciao Marco
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Der Celeron hat 128Kb L2-Cache mit vollem Prozessortakt und der P2-400 512KB mit halben Prozessortakt - das sind dann 300MHz Unterschied bein L2-Cache das sollte höchstens minimale Einbussen bedeuten .
    Der 500er Celeron läuft keinesfalls mit FSB100 auf 750MHz denn der basierte auf dem alten Mendocino-Kern mit 2.0Volt - damit ist bei höchstens 600MHz absolutes Ende der Fahnenstange .
     
  3. Denniss

    Denniss Megabyte

    Der Celeron 500 ist trotz der nur 66MHz Systemtakt schneller als der P2-400 mit 100MHz Systemtakt .
    Die 100MHz Taktunterschied kann auch der schnellere speicher nicht ausgleichen .
     
  4. tune

    tune Byte

    Meiner Meinung nach der PII 400 (mit einem guten Board), doch die Entscheidung fällt schwer, ich bin mir nicht sicher, mit welchem Kern der Celeron 500 arbeitet.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Achja, die Unart mit dem halben Takt beim Cache hatte ich ganz vergessen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das kommt auch ganz auf die Anwendung an. Der Celeron hat weniger Cache, also ist er bei rechenintensiven Sachen ein wenig im Nachteil. Den P2-400 und den Celeron500 würde ich unterm Strich mal als gleichschnell vermuten. Wenn Du Glück hast, läßt sich der Cel. auch mit 100MHz FSB, also 750MHz betreiben, sehr gute Kühlung vorrausgesetzt.
    In solch alten Rechnern ist u.U auch noch recht wenig Speicher drin, der ist auch wichtig für zügiges arbeiten, oder willst Du die besten Komponenten aller Rechner zu einem zusammenfriemeln?
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page