1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist SQL genau? Hilfe

Discussion in 'Programmieren' started by PCFREAK2003, Jun 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    hi leute
    ich habe ein Buch hier geschenkt bekommen über das Programm oder ich weiss nicht genau was es ist SQL Kompendium.

    Ich wollte jetzt von euch wissen was es genau ist. Was kann man damit erreichen im Buch habe ich reingeschaut und da stand öffters mal SQL server.

    Bitte hilft mir ciao.
     
  2. Wünsche noch viel Spass mit Subqueries *g*

    Gruss, Mike
     
  3. GeorgeKing

    GeorgeKing Byte

    Das Kompendium ist als Nachschlagewerk gut geeignet.
    Für Neulinge empfehle ich
    "SQL in 21 Tagen"
    Schritt für Schritt wird hier die SQL Programmierung erleutert.

    George
     
  4. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Erstmals danke
    es hat einigermassen geholfen.

    Trotzdem Danke
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    SQL ist Englisch und bedeutet "Structured Query Language" (strukturierte/geordnete Abfrage-Sprache)

    SQL ist eine Standard-Sprache, um einer Datenbank (mySQL, Oracle, Access,...) zu sagen, was sie denn so tun soll.
    Sie stellt u.A. Befehle zur Verfügung, um
    die Datendefinitionen (Datenstruktur) (create table, alter table, drop table - Neue Tabelle anlegen, bestehende Tabelle verändern und bestehende Tabelle löschen),
    die Daten (insert, update, delete - also neue Datensätze einfügen, bestehende Datensätze verändern und bestehende Datensätze löschen) und
    die Rechte der Benutzer (grant, revoke - Rechte vergeben und entziehen) zu manipulieren,
    sowie Daten abzufragen (select) und zu verknüpfen.

    ich hoffe, das hilft Dir, KazHar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page