1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist UPNP.EXE ??

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by soga, Feb 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. soga

    soga Byte

    Ich habe heute nach einer Formatierung Win2k neu installiert.
    Nun zeigt mein Taskmanager ständig ein laufendes Programm namens "upnp.exe" an, welches sich nicht per Taskmanager deaktivieren lässt. Zudem meldet sich Zonealarm nach Öffnen des Internet Explorers, dass dieses upnp.exe ins Netz will.
    Merkwürdigerweise findet die Windows Suchmaske auf der ganzen Festplatte kein Programm namens upnp.exe!
    Weiß hier jemand was diese EXE zu bedeuten hat?
    Danke im voraus für Eure Antworten.
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Merkwürdigerweise findet die Windows Suchmaske auf
    > der ganzen Festplatte kein Programm namens upnp.exe!

    [A] Die Windows-Suche hat recht. - Der Taskmanager irrt sich.
    Der Taskmanager hat recht. - Du hast nicht richtig gesucht.

    Ohne die Datei, den Speicherort ist Dir nicht zu helfen. - Suche ebenfalls in der Registry und vergesse die Autostarts nicht.

    -Ace-
    _________________

    Edit + PS.: Oder hast Du etwas von <http://www.grc.com/default.htm> heruntergeladen, woran Du Dich nicht erinnern kannst? - Oder war es keine EXE, sondern eine DLL?
     
  4. UKW

    UKW Megabyte

    Wenn du mit deinem Explorer und dessen Einstellungen nicht klar kommst (versteckte und Systemdateien anzeigen) dann versuche es einmal mit diesem Befehl:

    öffne ein Eingabeaufforderung und führe folgendes aus:

    C:\>dir /A/s/b upnp.exe

    UKW
     
  5. soga

    soga Byte

    Danke für die Tipps.
    Die Suchmaske hat keine Datei finden können, da unter "Ansicht" geschützte Dateien ausgeblendet waren.
    UPNP.EXE befindet sich im System32 Verzeichnis.
    Laut einer amerikanischen Seite hat das Programm folgende Funktion:
    "Universal Plug and Play is not related the the Plug and Play hardware standard. It is a network service which effectively opens ports on your machine which have been proven in the past to be insecure. Although it is automatically started by default on all Windows XP machines, this service is not widely used and it is unlikely that you will need it. It is recommended to be disabled."

    Ich habe die Datei umbenannt, und nun scheint sie keinen Ärger mehr zu machen.

    Die Datei muss beim Aufspielen diverser neuester WIndows Updates hinzugekommen sein, denn sonst hab ich nie was von upnp.exe gehört.
     
  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > keine Datei finden können, da unter "Ansicht"
    > geschützte Dateien ausgeblendet waren.
    [_B_]

    > Laut einer amerikanischen Seite
    Geheimnis? - Ich würde mir das Teil näher ansehen. Etwa mal in einen Texteditor laden und sehen, ob das von MS stammen könnte. - Mit "NETSTAT -aon" erfährt man über die PID (TaskMan zeigt ebenfalls PID von UPNP an), welche IP-Adr. (+Ports) kontaktiert werden. Ob die IP zu einem MS-Nummern-Block gehören?

    > Ich habe die Datei umbenannt...
    Prima. - Ggfs. gibt es was an den Diensten nachzubessern.

    -Ace-
    ____________________

    Online-Firewalltest
    GibsonResearch (GRC) ->ShieldsUP!
    Sygate Scan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page