1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist z.Z das beste Virenprogramm ?

Discussion in 'Sicherheit' started by Benny2605, Jul 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benny2605

    Benny2605 Byte

    Servus,

    kann mir wer mal helfen suche das beste virenprogamm oder eines der besten was es zur zeit auf dem markt gibt, gerne auch mit testbericht.

    dank euch
     
  2. Bow-Bonn

    Bow-Bonn Kbyte

    Okay, aber wenn man sich nicht auf irgendwelchen komischen Seiten herumdrückt, seinen Browser halbwegs konfiguriert hat und auch seine Virendefs ordentlich macht, ist man auf der sichereren Seite.
    Mag sein, daß NAV Probleme hat, aber bei einem P II 350MHz, kann man sich nicht auch einen Virenscanner draufpacken, der dauerhaft 40- 60% der Ressourcen zieht.
    Daß der Nav z.B. große Probleme damit hat Viren zu entfernen ist bekannt, nur den Mc Affeeeeeee, den ich vorher hatte, ist noch schlechter.
    Ferner habe ich erst 3 Anläufe gebraucht um den KAV richtig aufzuspielen, da man Keys ja nicht "nachladen" darf und in puncto Registryleichen schlägt Kaspersky sogar Symantec um Längen.
    Man muß halt einen Kompromiß machen zwischen Sicherheit und Arbeitsfähigkeit, denn was nütz mir der sicherste PC der Welt, wenn ich allein für\'s aufmachen von Word 1 Minute brauche.

    MfG

    Bow
     
  3. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hi Bow,

    also von "KAV-Hörigkeit" zu sprechen, ist da wohl etwas übertrieben! :-) Sofern das Programm korrekt installiert wurde, bietet es einen überdurchschnittlich guten Virenschutz.

    Die Erfahrung, dass Programme nur noch im Schneckentempo laufen, sobald der KAV-Monitor aktiviert ist, habe ich leider auch schon machen müssen. Aus diesem Grunde musste ich zu Alternativen greifen und KAV auf die Funktion eines Mailscanners reduzieren.
    Dieses und deine oben beschriebenen Probleme sind aber sicherlich die Ausnahme und lassen eher auf einen Konfigurationsfehler unsererseits schließen, als auf einen Fehler im Programm.

    Übrigens findet man hier im Forum ebenso eine Vielzahl von Beiträgen, die sich mit den Installationsfehlern von NAV beschäftigen. Diese Fehler sind dabei so vielfältig, dass sich damit wahrscheinlich ein Buch füllen lassen würde! ;-)

    Ich hoffe, dass du niemals bereuen wirst, NAV vertraut zu haben. Vor allem beim ersten Virus in Archiven wirst du wahrscheinlich Probleme bekommen. :-(

    Gruß

    Marc
     
  4. Bow-Bonn

    Bow-Bonn Kbyte

    Moin Marc!

    Also diese KAV-Hörigkeit kann ich nicht ganz nachvollziehen:

    Habe mir die KAV 4.5 als Testversion geholt. Diesen Schlüssel abgeholt - bis ich erstmal verstanden habe, wie das funktioniert - aufgespielt und nichts ging mehr.
    Neuer Versuch und alle Programme liefen nur im Schneckentempo.
    Also runter das Teil, KAV 4.0 besorgt, neuen Schlüssel geholt und los.
    Keine Virusdefinition updatebar mit Meldungen wie KAV 4.0 required oder xyz.exe defekt.

    Neu aufgespielt. Wieder nichts. Reumütig zu NAV zurückgekehrt.

    Bow
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Nachtrag (vergessen zu erwähnen):
    Das qualitativ hochwertigste Tool zu Erkennung von Viren, Würmern und Trojanern wäre derzeit Kaspersky.
     
  6. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    50% richtig! Ist doch ein guter Schnitt! :-)

    Aber im Ernst: Es gibt sicher bei sehr vielen eine persönliche Produktverbundenheit, sei es aus - wie du sagst - nostalgischen Gründen, sei es aus der Tatsache resultierend, dass ein wenig erfahrener User Zeuge des sofortigen Entdeckens eines 08/15 Viruses wird oder sei es aus Gründen der Marketingstrategieanfälligkeit und des mangelnden Reflektierens. Nur so kann ich mir erklären, dass so viele ihre Produkte bis aufs Messer verteidigen und nur zu oft darüber in Streit ausbrechen.

    Schaut man sich unabhängige Seiten an, die Antivirenprogramme testen und nicht mutmaßlich von bekannteren Herstellern, mit einem großen Budget gesegnet, gesponsort werden, so sollte man feststellen können, dass die Kaspersky-Engine, die soweit ich weiß - mal abgesehen von KAV selbst - auch von F-Secure und AVK lizensiert wurde, eine sehr hohe Erkennungsrate besitzt und auch in o.g. Tests als die bessere abschneidet. Bedenkt man, dass KAV teilweise mehrmals täglich mit neuen Virensignaturenupdates bedacht wird, so sollte die Wahl nicht schwer fallen. :-)

    Dennoch... ihren Teil leisten fast alle Antivirenprogramme, bieten allerdings ein wenig weniger Sicherheit. Dies kann und sollte allerdings durch ein vorsichtiges Nutzerverhalten (wie du schreibst) kompensiert werden.

    Mal abgesehen davon ist die Bedieneroberfläche von KAV meines Erachtens grottenschlecht und eignet sich somit nur für erfahrene Anwender oder für solche, die bereit sind, sich intensiv mit diesem Programm auseinanderzusetzen. Wenn ich mir allerdings die Postings in den Foren hier ansehe, tun das die Wenigsten.

    Gruß

    Marc

    P.S. KAV mit der Bedienerführung von Norton AntiVirus wäre wohl das ideale Programm!! ;-)
    [Diese Nachricht wurde von UserError am 10.07.2003 | 14:21 geändert.]
     
  7. Gast

    Gast Guest

    sicherer\' Anwendungen sowie das <B>Nicht</B>öffnen ausfürbarer Dateien aus unseriösen Quellen, auch dann nicht, wenn der Virenscanner sagt, die Datei wäre ok), dann könnte man dieser Aussage fast zustimmen - allerdings nicht in Verbindung mit dem nächsten Satz:

    &gt;<I>und irgenwie sind auch alle von "ihren" Antivirenprogrammen überzeugt und werden sie dir irgendwie alle ans Herz legen.</I>

    Das hätte nämlich eher etwas von "persönlicher Produktverbundenheit". Was Beziehungen (welcher Art auch immer) zwischen _Menschen_ betrifft, sind emotionale Bindungen oder Verbundenheiten sogar etwas sehr Positives - wenn es jedoch um Sächliches geht, sollten _allein_ Fakten, und keine "nostalgischen Argumente" (nach dem Motto: Ich nutze Produkt A schon so und so viele Jahre, und _deswegen_ empfehle ich es dir) zählen.

    Grüße, Markus
     
  8. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Ich nehm mal die Antworten vorweg.

    Also, da wären:

    -KAV
    -AVG
    -AVK
    -NAV
    -PC-cillin
    -McAfee
    -AntiVir
    -Panda
    -Sophos
    -ETrust
    u.s.w.

    Irgendwie sind sie alle gut und irgenwie sind auch alle von "ihren" Antivirenprogrammen überzeugt und werden sie dir irgendwie alle ans Herz legen.
     
  9. Benny2605

    Benny2605 Byte

    hui upsi sorry meinte ein anti viren programm :) also kein viren erstellungsprogramm. mein fehler sorry
     
  10. o_scar

    o_scar Byte

    Ich kann mir schwer vorstellen, das irgendwelche Zeitschriften gibt die Virenprogramme ( also Programme zur Herstellung von Computerviren) testenund wenn ja werden sie die Test wohl kaum veröffentlichen !!
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Marc

    <I>P.S. KAV mit der Bedienerführung von Norton AntiVirus wäre wohl das ideale Programm!!</I>

    Oder Norton AntiVirus mit der Scan-Engine von KAV.

    Gruß
    Patrick
     
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Benjamin

    Nim denn hier:

    http://www.grisoft.com/us/us_dwnl_free.php

    Ist gut und kostet nix (außer den Telefongebühren für den Download).

    Gruß
    Patrick
    [Diese Nachricht wurde von Nevok am 10.07.2003 | 15:04 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page