1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was Jetzt gf2 oder 4 mx 440?????????????

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by hildenbrandj, Apr 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    Soll ich mir jetzt die da kaufen für 105? :
    Powercolor Geforce 2 Ti 200. Technische Daten: Powered by: NVIDIA GeForce 2 Ti, , 64MB DDR-RAM-Videospeicher , 250 MHZ Engine Clock, 400 MHZ DDR-Memory-Clock, 350 MHZ RAMDAC, Auflösungen bis 2048 x 1536 in true Color, NVIDIA Shading Rasterizer NSR 7 zeitgleiche Texturen per Pixel, 1 Billion Texel Füllrate, 31 Millionen Triangles/sec., 2 Generation Transform und Lighting (T&L)Engine, Multi Buffering (doppelt,dreifach und vierfach Pufferung) für Animationen und Videoplayback. Unterstützt Hardwareeffekte: Motion Blu, Depth, of Field mit D3D8, volle Unterstützung von DXTC und S3TC für DX und OpenGL, AGP 4 fach mit Fasr Writes

    ODER ne Geforce 4 mx 440 für 130???
    Bitte keine Antworten wie warte auf ...
    Auswahl nur zwischen den beiden.!!
    MfG Johannes Hildenbrand
     
  2. milkyway

    milkyway Byte

    Hi!
    Die verschiedenen TI200-Karten unterscheiden sich praktisch nur in der Bildquallität und dem Übertaktungspotential. ASUS soll recht gut übertaktbar sein, Sparkle angeblich keine besonders gute Bildquallität haben... Noname-Karten müssen nicht unbedingt schlechter sein (wobei "noname" wohl auch eine Deffionitionssache ist). Ich selbst habe eine von MSI - Bildquallität ist gut, Übertaktbarkeit sehr gut (230/550mhz) - obwohl gerade Karten dieses Herstellers als problematisch in dieser Beziehung gelten. Es kommt wohl immer darauf an was für ein Sample man erwischt. Wenn Du 40-70eu draufzulegen bereit bist, dann warte am besten noch einen Monat und kauf Dir dann eine Geforce 4-4200 - die ist wesentlich schneller und Du kannst (bei vorhandenen Ausgängen) zwei Bildschirme gleichzeitig benutzen. Die Bildquallität bei diesen Karten soll auch sehr gut sein.

    Gruß... milkyway
    [Diese Nachricht wurde von milkyway am 24.04.2002 | 23:38 geändert.]
     
  3. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    VON ABIT SILURO
    was für ne ti 200??
    Hab jetzt eine bei so nem pc laden gesehen für 160?
    und zwar:
    nVidia® GeForce3 -Ti200 GPU mit 175MHz und 256-bit Grafik Core
    Onboard 64MB 4ns DDR SDRAM mit 400 MHz und 6.4GB/sec Speicherbandbreite
    Integrierter 350MHz RAMDAC
    nFinite FX® Engine für vollständige Programmierbarkeit
    Lightspeed Memory Architecture® für optimale Spieleleistung bei höchster Auflösung und höchster Geschwindigkeit
    2.8 Milliarden samples per second full-scene anti-aliasing (FSAA) Füllrate
    High-Resolution Anti-aliasing (HRAA) stellt die beste visuelle Qualität und bester Leistung für Anwendungen sicher
    Integrierte Hardeware-Transform and Lighting (T&L) Engines
    Unterstützt programmierbare Vertex Shaders and Pixel Shaders Technologie
    Unterstützt neueste Shadow Buffer and 3D Textures Technologie
    700 Milliarden Operationen in der Sekunde
    AGP 2X/4X, AGP Texturing and Fast Writes Unterstützung
    Vollständig OpenGL® 1.3 und Microsoft DirectX® 8.1 konform mit Unterstützung für alle Windows Betriebsysteme
    Treiberunterstützung für Windows98/ZA, WindowsME, WindowsNT 4.0, Windows2000, WindowsXP
    High-quality HDTV/DVD Wiedergabe-Unterstützung
    spezieller ABIT dynamischer Heat-Sink und Kühlventilator Modul für GPU und Speicher

    Ist das gut??
    Ist ne geforce 3 ti 200.
    Sagt bitte mal ob die ausreicht.
    besser als gf 4mx 440 ist sie ja auf jeden fall.
    [Diese Nachricht wurde von hildenbrandj am 24.04.2002 | 14:14 geändert.]
     
  4. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Ach das war eigentlich mehr ein Scherz, wie man am Smiley sieht. Matrox hat zur Zeit nur eine halbwegs vernünftige Grafikkarte im Angebot. Und zwar die Millennium G450. So heisst die glaub ich. Jedoch kannst du dir neuere Spiele damit schon jetzt abschminken. Die ist halt sehr schwach, aber auch günstig.
     
  5. milkyway

    milkyway Byte

    Hallo!
    Für den Preis dürfte im Moment wohl die TI200 interessant sein.
     
  6. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    Und welche von matrox?
     
  7. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Tja ich mag keine Ati, also gibts nix. Oder doch Matrox :-)
     
  8. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    Gibts da nicht noch was anderes,genauso gutes für ca 150-160???
    Muss nicht nvidia sein?
     
  9. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Ja so siehts aus.
     
  10. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    In ca. 3 Wochen für ca. 220 Euro.
     
  11. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    Ok überzeugt.Kanst du mir bitte sagen wann die geforce n4 ti 4200
    ím handel ist und wieviel sie kostet??? Bestimmt 200? aufwärts oder??
     
  12. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Ich hab ne Powercolor Gf2 GTS pro. Die läuft mit 200,400 und 350. Auf 250 kann ich sie einfach übertakten. Dass lässt mich an der Aktualität bzw Leistungsfähigkeit deiner Karte zweifeln die du da ausgesucht hast, da meine schon ein Jahr auf dem Buckel hat.

    Eigentlich sind Ti200 Modelle immer abgespeckt und Ti500 Modelle Spitzenmodelle. Das kannst du dir für den Kauf als Faustregel merken.

    gruss judyclt
     
  13. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    Dann sag mir zumindest ob das gut ist oder ne abgespeckte version von der gf2 ti.
    Powercolor Geforce 2 Ti 200. Technische Daten: Powered by: NVIDIA GeForce 2 Ti, , 64MB DDR-RAM-Videospeicher , 250 MHZ Engine Clock, 400 MHZ DDR-Memory-Clock, 350 MHZ RAMDAC, Auflösungen bis 2048 x 1536 in true Color, NVIDIA Shading Rasterizer NSR 7 zeitgleiche Texturen per Pixel, 1 Billion Texel Füllrate, 31 Millionen Triangles/sec., 2 Generation Transform und Lighting (T&L)Engine, Multi Buffering (doppelt,dreifach und vierfach Pufferung) für Animationen und Videoplayback. Unterstützt Hardwareeffekte: Motion Blu, Depth, of Field mit D3D8, volle Unterstützung von DXTC und S3TC für DX und OpenGL, AGP 4 fach mit Fasr Writes
     
  14. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Egal. Beides schlecht oder veraltet.
    Also warte auf ne Ti4200:-).
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Zwecks Performance schau mal hier vorbei: http://www.tomshardware.de/graphic/02q2/020419/index.html
    Ich würde eine Karte von einem Namhaften Hersteller auf jeden Fall einer NoName-Karte vorziehen, selbst wenn die teurer und langsamer ist. Es sei denn Du legst absolut keinen Wert auf scharfe Bilder oder guten Support.
    Gruß, Andreas
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    In zirka einem Monat sollte es losgehen. Preise: um die 199 US-Dollar, zirka.

    Zwischenzeitlich zwei Appetithäppchen: http://www.hothardware.com/hh_files/S&V/8500_le.shtml
    und
    http://www.nvnews.net/previews/geforce4_ti_4200/

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page