1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was kann defekt sein ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mayo1989, Mar 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo Leute,

    ich wollte mal fragen, ob ihr noch eine Idee habt, was mit meinem Rechner los sein könnte.

    Mainboard: Asus A8ne-fm/s

    Folgendes: Der Rechner wurde benutzt und später Heruntergefahren.
    Am nächsten morgen ließ er sich nur noch einschalten und es kam der Beep Code 1x lang 2x kurz -> somit dachte ich laut fehlertabelle, dass die Grafikkarte defekt sei.
    Bei dem Bios handelt es sich um ein Award Bios.

    Habe nun eine neue Grafikkarte eingebaut -> gleiche Fehler
    Neuen Ram eingebaut -> gleicher Fehler
    Neues NT eingebaut -> gleicher Fehler.

    Entferne ich nun den Ram so ertönt ein anderer Beep code.

    Kann es sein dass das Board einen weg hat ?
    Oder fällt euch noch eine Sache ein, die ich noch nicht getestet habe ?

    Achso: DIe neu eingebauten Sachen laufen in einem anderen Rechner einwandfrei.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard ist in dem Fall verdächtig.
    Hast du schon einen BIOS-Reset gemacht.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es mit Informationen zu den Grafikkarten und Netzteilen?
     
  4. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,

    Bios reset wurde durchgeführt - mehrfach. keinerlei erfolg (sowohl über jumper als auch über Batterie)

    Grafikkarte zum testen ist ne Nvidia Gforce 6700XL.
    Netzteile wurden verschiedene getestet.
    Einmal ein Sharkoon NT und ein noname. Beide funktionieren in meinem anderen Rechner Problemlos.

    Das komigste ist, das der Rechner bei vielleicht 1 von 50 Bootversuchen angeht und normal hochfährt.

    Was ich auch noch vergessen hatte zu erwähnen ist, dass auch eine alte PCI Grafikkarte nicht funktioniert.


    ABer danke schonmal für die Hilfe
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Board kommt mir bekannt vor.
    Ein Kumpel hat das alle paar Monate vom FSC-Support tauschen lassen müssen, weil es ständig hinüber war. Als die Garantiezeit um war, hat er ein anderes gekauft und seitdem gibts keine Probleme mehr.
    Das Teil scheint eine Fehlkonstruktion mit eingebautem Verfallsdatum zu sein.
     
  6. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Das habe ich auch schon teilweiße bei der recherche entdeckt. Wollte es aber nie wirklich wahr haben ;)

    Dann muss ich mal schaune, was ich machen kann ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page