1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was kann der Betreiber alles sehen?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by FrankBs, Aug 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FrankBs

    FrankBs ROM

    Hallo,
    Ich habe eine Frage zum Thema "Datenschutz"im Internet.
    Ich surfe mit dem Firefox habe eine Firewall und alle patches und Sicherheitsupdates auf dem System installiert.
    Wenn ich nun eine Website besuche wird ja meißtens ein Cookie in den Ordner Eigene Dateien "Benutzername"Cookies abgelegt.
    Was kann ein Website Betreiber alles über den Nutzer Erfahren?
    Welche Informtionen ausser dem installierten Service Pack oder Browser Version bekommt er noch?
    Vielen Dank für infos..
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. btpake

    btpake Guest

    Hi!

    :eek::eek::eek: Ist ja erschreckend!

    Aber:
    Ähm, die IP ist doch dynamisch, wird bei jeder Verbindung neu erstellt?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nunja, der Betreiber einer Webseite kann so einiges in Erfahrung bringen. Am Ende sind es aber Daten die dein Browser selbst preisgibt bzw. Daten die zum Datenaustausch zwingend notwendig sind. In der Regel kann aus einem Seitenbesuch kein Rückschluß auf den Nutzer gezogen werden. Interessant wird es erst, wenn verschiedene Webseiten Ihre gesammelten Daten untereinander austauschen. Damit lassen sich Bewegungsprofile erstellen. Ist unter den Seiten noch eine, bei der du dich mit Namen und anderen Daten angemeldet hast (z.b. ein Onlineshop) wäre es möglich dieses Bewegungsprofil einer Person zuzuordnen. Ansätze davon sind in Werbenetzwerken wie doubleclick zu finden. Gleiches gibt es aber auch offline, dass nennt sich dann Payback oder Schufa.

    Gruss, Matthias
     
  5. FrankBs

    FrankBs ROM

    Vielen Dank für die Informationen.
    Den Namen der Computer im Netzwerk gibt man dann wohl auch preis oder?

    Dieses doubleclick habe ich öfters schon auf vielen webseiten entdeckt.
    Wie ist es eigentlich wenn ich alle cookies von doubleclick blockiere dann dürfte ich ja von den Informationsaustausch der Daten nicht betroffen sein oder?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Namen "DER" Computer nicht, sondern max. den Namen des Rechners, der die Internetverbindung aufbaut (es sei denn, du hast die Datei- und Druckerfreigabe für die Internetverbindung aktiv - aber das ist mit verlaub Selbstmord). Das Löschen des Cookies ist ein Anfang, da die aber auch Grafiken zur Personenverfolgung einsetzten, empfiehlt es sich keine Grafiken vom Browser laden zu lassen, die nicht von der Webseite selber kommen. In den Mozilla-Browsern lässt sich das z.b. direkt einstellen. Für andere Browser brauchst du eventuell separate Software. Wichtig ist, dass solche Verfolgung auch mit HTML-Mails möglich ist, demnach solltest du im E-Mail Client das Laden von Grafiken generell verbieten.

    Gruss, Matthias
     
  7. FrankBs

    FrankBs ROM

    Hi,
    Die Datei und Druckerfreigabe habe ich gleich nach meiner Xp Installation ausgeschaltet.
    Ich benutze auch sonst nur Software auf die man sich wenigstens etwas verlassen kann wie die von Mozilla,Thunderbird etc.

    Es ist schon schade das aus dem Internet so ein gieriges Werbenetzwerk geworden ist.
    Leider funktionieren viele Seiten ohne diese Zusatzfunktionen wie Java Script nicht richtig obwohl dies für die angebliche "konfortablere" Nutzung der Seiten gar nicht erforderlich ist.
    Hoffe es wird mal umgestellt.
    Ich wäre auch mal für einen Artikel z.b. auf der Pc Welt Hauptseite
    Workshop: "Wie blockiere ich die nervigsten Cookies" mmhh.. warum der wohl nicht rausgebracht wird.

    Gruß,
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Och, immer mehr Firmen fangen an ihren Datenverkehr sehr restriktiv zu handhaben und filtern alles mögliche bereits am Gateway aus. Will man mit solchen Unternehmen Geschäfte machen, muss man seine Seiten automatisch abrüsten. Also grade im Onlinehandel vorallem im B2B Bereich sehe ich nicht so schwarz... und bei privaten Seiten interessiert es mich persönlich nicht wirklich - ich komme einfach nicht wieder und suche mir eine andere Seite wo die gewünschten Informationen finde.

    Gruss, Matthias

     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Nochmal zurück zur Ausgangsfrage : Es ist wie mit dem Glas Wasser, was entweder halb voll oder halb leer ist. Ich denke, dass die Informationen, die ein Website-Betreiber von einem Besucher erhalten kann, im Prinzip doch sehr harmlos sind und für den Besucher, der nicht paranoid veranlagt ist, kein Anlass für schlaflose Nächte sein muss. Dynamische IP, Provider, Browser-Typ, OS...naja.

     
  10. timbomann

    timbomann Kbyte

    genau alles eine einstellung zur paranoier kannst du dir sicher sein das dein telefonanbieter nicht die nr. usw. weitergibt? ich habe einmal über so eine 01030 nr telefoniert und die tage danach meldet sich so ne tante von dem unternehmen bei mir die meinen namen + adresse wußte und mir was andrehen wollte.

    oder beim neuen digital-tv wer weiss welche informationen zurück gesendet werden was du dir wann und wo wie lange angeguckt hast.

    und webseiten die javascript erfordern oder die benutzung des ie sehen miich bestimmt nicht wieder. außerdem kamm man mit dem firebird den ie vortäuschen hähöhö :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page