1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was kann dieser Konverter was andere nicht können?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Elefanti, Mar 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elefanti

    Elefanti Byte

    Ganz ehrlich, dieser Konverter kann gerade mal das Minimum, also ne Datei konvertieren. Das kann ich besser und schneller mit Online-Konvertern oder nem Add-On. Für ne Download-Version erwarte ich schon mehr Extras, s. ****
     
    Last edited by a moderator: Apr 26, 2015
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Viel Spass beim mitlesen!
    Mit ein wenig gesundem Menschenverstand benutzt man keinen ONLINE-Konverter. Egal ob es sich hierbei um Multimedia- oder Dokumentendaten handelt. Man muss sich zwangsläufig fragen, ob SSL-Zertifizierung und/oder End-to-End-Verschlüsselung für solche Dienste existiert. Wohl kaum, denn es liegt in der Natur der Sache, dass Daten zwecks Konvertierung offen gelegt werden müssen.
     
  3. Elefanti

    Elefanti Byte

    Welche Daten musst du denn für nen Online-Konverter offen legen?? Wenn du ganz paranoid bist, kannst du einfach TOR nehmen oder deine IP verdecken. Und wozu auch? Die Konverter sind legal, von daher ist das ja noch nicht mal ein Problem.
    Zum Konvertieren online: Ich finde das schon praktisch, wenn man mal eben ein Video umwandeln will. Für mehr Extras bevorzuge ich auch die Desktop Version (habe ich auch auf meinem PC).
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wurde doch im post #2 angeführt.
    Diese Aussage nehme ich mal nicht persönlich. ;)
    ein Tor ist, wer TOR benutzt, im Glauben anonym zu bleiben. Ich bin seit über 20 Jahren im Web unterwegs und niemand konnte bisher eine sogenannte "Anonymität" nachweisen. Aber das ist auch nicht der Kern der Frage hinsichtlich Vertraulichkeit der übertragenen Informationen zu und von Online-Konvertern. Du kannst ja mal fragen, ob deine persönlichen Dateien, welche du hochlädst, mit asymmetrischer Verschlüsselung behandelt werden können.
    das wurde auch nicht hinterfragt.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich finde es mittlerweile wirklich erschreckend, wie wenig Grundwissen bei den Nutzern bzgl. der EDV im Allgemeinen besteht.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wundert Dich das, bei dem Schulsystem?
    Nicht mal Informatik ist Pflichtfach auf vielen Gymnasien.
    Von den Unis gar nicht zu reden.

    Wer bei mir keinen PC ins Netzwerk bekäme, könnte sich sein Diplom in Peking abholen.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ja !
    Und ohne APP , auch nicht wirklich lebensfähig.

    MfG T-Liner
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um hier posten zu dürfen, reicht aber schon eine erfolgreiche Registrierung und Einloggen.
     
  9. Elefanti

    Elefanti Byte

    Ich denke, man kann es auch übertreiben. Das ist nicht persönlich gemeint, aber wenn ich bei jeder meiner Internet-Aktionen die NSA im Hintergrund vermute und deswegen paralisiert bleibe, ist damit ja auch niemandem geholfen. Ein YouTube Video herunterzuladen kann doch kein Staatsakt von höchster Geheimstufe sein! Was macht ihr denn mit Euren Emails? Legt ihr jedes Mal ne Fährte, wenn ich im Web surft? Wenn ich einen Computer hacken will oder Online-Bankkonten nutze, ist das ja was anderes, aber bei einem einfachen Download finde ich das nicht nötig. Wie gesagt, was ist denn daran so Top-Secret? Konverter sind definitiv legal, das kann dir jeder Online-Anwalt erklären. Zumindest in Deutschland, wo das Recht auf Privatkopie (=Download) Vorrang hat. Die Frage ist ja, was ist die Alternative zum Internet? Man sollte sicherlich nicht allen Anwendungen blind trauen, aber sich komplett abzuriegeln ist doch auch nicht die Lösung ...
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das weißt Du nicht: Lokale Anwendungen ohne Internetzugang?

    Das Unwissen ist noch größer, als angenommen.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es ist immer wieder lustig anzusehen, wie die Leute Panik schieben, wenn sie meinen, es wollte ihnen jemand die Wurst von der kostenlosen Stulle ziehen. In ihrem Haben-Wollen-Wahn merken sie gar nicht, dass es darum überhaupt nicht geht und sie sich am Thema vorbei ereifern.
     
  12. Elefanti

    Elefanti Byte

    Na dann erklärt mir doch bitte als "Unwissende" welche anderen Einsichten ihr so habt zum Thema "Privatkopie".
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  14. Elefanti

    Elefanti Byte

    Genau. Das war auch mein Stand der Dinge. In Deutschland gibt es nun mal ein Recht auf Privatkopie, das heisst, man kann Beiträge oder Lieder aus dem Radio mitschneiden, Sendungen aus dem TV aufnehmen und eben auch YouTube Lieder herunterladen, wenn es für den privaten Gebrauch ist. Das ist ziemlich eindeutig. Das war ja genau was ich meinte, wenn man sich einen Song herunterlädt für sich selbst, macht man sich nicht strafbar. Das ist auch in den Links oben nicht anders erklärt, von daher war ich ja auch über deine Aussage oben überrascht und wollte dazu gerne mehr wissen. Die Gesetzeslage kann sich ja auch ändern, auch wenn mir aktuell davon nichts bekannt ist. Ich habe gedacht, ihr wüsstet etwas Neues dazu. Das scheint aber nicht der Fall zu sein.
     
  15. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die Privatkopie darfst du machen, wenn:
    - du eine rechtmäßige Kopie des Songs bspw. schon besitzt, gekauft hast
    - du von einer Quelle herunterlädst, die selbst nicht illegal ist. Was auf Youtube zutrifft.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sagte ich ja: Unwissen.
    Und unfähig, Quellen richtig auszuwerten.
     
  17. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hab mir den Kunden mal genauer angeschaut. Postet in 8 Threads, davon in 7 erwähnt er seine favorisierte Website, fast immer mit Link.

    Nach Unwissen sieht das nicht aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page