1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

was kann ich noch vom alten PC verwenden?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by funkelperle, Feb 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    War haargenau so! Bin ja entsetzt! Man sollte halt doch nicht so viel mit c&p machen. Natürlich war die Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS gemeint. ;)
     
  2. ich geb jetzt auch mal mein senf dazu

    wenn sie so sparsam sein will, sollte sie die teile die sie hat weiter benutzen
    Aopen DVD - 1640 PRO
    RIOCH CD-R/RW MP 7060A
    20GB Festplatte

    bei ihrem alten pc denke ich mal wird sicher auch eine floppy vorhanden sein

    dann brauch sie also kein dvd brenner, keine hdd keine flopy und mit glück kann sie sogar die graka weiter benutzen :-))
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ne geht nicht so ohne weiteres, weil die neuen Board nur noch einen IDE Channel haben, also max. 2 Geäte. Dann müsst wieder ein altes nForce 4 Board her, oder so ein ASRock teil...lieber nicht.
    Ich würd jetzt auch einmal komplett neu kaufen, und dann hat sich die Sache erstmal wieder.

    Gruß DarkRhinon
     
  4. Erst mal nochmal Danke das sich so viele Antworten gefunden haben!

    Zudem das ich nicht viel zahlen will muss ich aber gleich noch was sagen! Wenn man mir sagt das ich die einzelnen Komponenten nicht mehr benutzen soll weil sie zu alt sind oder nicht mehr mit den neuen harmonieren würden dann verstehe ich das auch und sehe mit Sicherheit ein das es sinnig ist alles neu zu kaufen.

    Ich will nur nicht das 40€ für nen Gehäuse ausgeb und im nachhinein hätte ich mein altes noch gut benutzen können.

    Den alten PC schmeiß ich eh weg daher dachte ich mir wenn noch was zu verwenden ist wärs geschickt, wenn nicht dann ist das auch ok!

    Funkelperle
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ist doch kein Problem! Schau einfach mal nach, ob es sich um ein ATX-Gehäuse handelt, das der ATX-Norm 2.0 entspricht. Übrigens ist das vorgeschlagene Gehäuse ein Gehäuse mit Netzteil. Du bräuchtest sowieso ein neues Netzteil, aber das allein kostet ganz sicher schon mehr als solch ein Gehäuse, denn nicht jedes Netzteil eignet sich. Was hilft Dir ein neuer PC, in dem einfach Glumpert verbaut ist?
     
  6. Im Grunde ist es mir egal ob ich nen Gehäuse plus Netzteil kaufen muss oder nur ein neues Netzteil.
    Wüsste jetzt auch gar nicht wie ich rausfinde welches Format mein Gehäuse hat.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hier findest du die Boardmaße. Wenn du ein ATX-Board hast, kannst du das Gehäuse übernehmen. Ansonsten käme noch in Betracht, dass du ein µATX/ Micro ATX-Gehäuse hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page