1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was kann man gegen "ungültige Seite in M

Discussion in 'Software allgemein' started by Vindicare, Jan 31, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vindicare

    Vindicare Byte

    Ich denke das passiert jedem, dass er ein Programm starten will und dann eine solche Fehlermeldung kommt. Mein neuester Fall:
    Ich wollte den Adobe 4.0 Reader brauchen um ein pdf File zu lesen. Ich starte ihn also auf und will das File per Datei Öffnen auftun. Alles was ich bekomme ist folgende Fehlerneldung:

    ACRORD32 verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
    in Modul AFILL32.API bei 017f:5fdde7f9.
    Register:
    EAX=023aaf84 CS=017f EIP=5fdde7f9 EFLGS=00010206
    EBX=00000000 SS=0187 ESP=0095e838 EBP=0095f3cc
    ECX=023a4d14 DS=0187 ESI=00004c90 FS=18a7
    EDX=00000007 ES=0187 EDI=00000007 GS=0000
    Bytes bei CS:EIP:
    66 83 b8 de 0a 00 00 02 75 0a 66 83 b8 e0 0a 00
    Stapelwerte:
    015c4100 5fe2e3cc 00000000 e0725551 11d0286f a000738e 633308c9 0069004d 00720063 0073006f 0066006f 00000074 00000000 00000000 00000000 00000000

    Was kann man in solchen Fällen tun. Ein Neustart nützte nichts. Auch das de und reinstallieren brachte gar nichts (obwohl es manchmal hilft).
    Und woher kommen solche Fehler?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page