1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was kaufen 2,4 mit 1024 o. 2,8 mit 512 cache?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by vasyl, Jul 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vasyl

    vasyl Byte

    Hallo!
    Was würdtet ihr raten: P4 2,4 Ghz mit 1024 kb Cache oder P4 2,8 Ghz mit 512 kb Cache? Der letztere ist 30 Euro teurer? Es wird behauptet das P4 mit 1024 erzeugt mehr Hitze. Stimmt es?
    Danke!
     
  2. earth

    earth Megabyte

    ... du spielst auf den Prescott an, stimmt der produziert ziemlich viel Hitze. Im Mom wenn du nicht grade aufrüstest wäre ein AMD sinnvoller :rolleyes: im allgemeinen ist meist der Cache aber schon Leistungsfördernd wenn auch im Alltag nicht so enorm.
     
  3. vasyl

    vasyl Byte

    Das ist mir klar, dass viel Cache gut ist, aber der andere hat ja auch höhere Taktfrequenz. Ob er dann entscheidend besser ist? Anderseits spiele ich mit Videobearbeitung rum. Also ist die Hitzeentwicklung wichtiger Punkt. Oder? AMD kommt nicht in Frage, da upgrade.
    Grüße, Vasyl
     
  4. earth

    earth Megabyte

    dann ist der größere Cache sinnvoller :D achso pass auf das dein Board auch was mit dem Prescott anzufangen weiß. Die Hitzeentwicklng ist nur da ein Problem wenns leise sein soll, inwieweit das bei Videobearbeitung ein Rolle spielt muß du für dich selbst entscheiden.
     
  5. TS-Schranz

    TS-Schranz Byte

    der Prescott ist da schon besser mehr Cache lohnt sich da schon und du kannst ihn bei bedarf ja hochtakten laut mehreren test geht er wohl besser als sein
    ruf ist geb einfach bei google Prescott pentium4 test ein und les was du wissen willst


     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page