1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was kaufen 2500XP+ oder 2600XP+ ???

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by FX-AMD-DDR, Jun 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FX-AMD-DDR

    FX-AMD-DDR Byte

    Ich besitze zur Zeit AMD Athlon XP 2400+ Das ganze läuft zur Zeit auf AsRock K7S8X (Chip 746FX) und jetzt will ich auf ASUS A7V8X-X (Chip KT400) umsteigen. Und da habe ich eine Frage, was soll ich den am bestem kaufen 2500XP+ oder 2600XP+ ??? Dazu habe ich mir 512DDR-Ram/PC2700 geholt. Und da ist gleich noch eine Frage: was lässt sich besser "übertakten" ???

    Gruß Eugen
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    M.E. kriegst Du mit dem 2500+ (Barton) am meisten für's Geld. Ich habe den selber genommen, und ihn per Takt-Multiplikator problemlos auf 2075 MHz übertaktet (gibt ein 2800+ Rating).

    Investiere lieber etwas mehr ins Mobo und kaufe ein A7N8X (ohne "-X"). Das A7N8X-X unterstützt nämlich den Dual-Channel-Mode nicht!
     
  3. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Was bringt es dir wenn du von einem 2400+ auf einen 2500+ oder 2600+ aufrüstest.Da merkst du doch (fast)keinen Leistungsunterschied .
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich hatte geschrieben <der 2600er ist der praktisch der letzte Prozi aus der T-bred-Reihe ...>, die Betonung liegt auf praktisch der letzte... dass es da noch den 2700+XP und den sehr selten anzutreffenden 2800+XP gibt weiss und wusste ich.

    Da es um}s Übertakten ging, habe ich absichtlich diese Wortwahl gewählt um den Schwerpunkt auf den 2500+XP legen zu können, denn der wird sich sicherlich besser (leichter) Übertakten lassen als ein schon so ziemlich am Limit laufender 2600+XP.

    Andreas
     
  5. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Du hast ein tolles Board(SIS),weshalb wechseln?
     
  6. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    @AMD-User
    Der 2600+ ist der letzte aus der T-Bred Reihe?????????? Also ich kenne da noch den 2700+ und den (etwas selteneren) 2800+. Meine Empfehlung ist der 2500+ Barton. Wenn du den auf 2000Mhz kriegst, dann haste nen 2400+ mit 512KB im L2-Cache. Viel mehr wert, als ein 2600+
     
  7. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Soviel Geld möchte ich auch mal haben: nagelneues Baord und CPU rausschmeißen nur um eine CPU und Board mit einer klitzekleinen Mehrleistung zu kaufen!
    Mal drüber nachgedacht ob du nicht mehr Leistun gewinnst wenn du ein Board kaufst (ABIT NF7 Rev 2.0) das FSB200 unterstützt und entsprechenden Ram dazu(PC3200) und dann Multi auf 10 und FSB auf 200MHz???
    Wenn du unbedingt übertakten willst, dann siehe AMDUser!
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wer solch eine CPU noch übertakten muss (oder will) ....

    der 2600er ist der praktisch der letzte Prozi aus der T-bred-Reihe und somit wohl nur schwer übertaktbar. Der 2500+XP hingegen der unterste aus der Barton-Reihe und sollte sich ggfs. einigermassen übertakten lassen.

    Wer meint, er brauch}s , sollt}s halt tun ... nur um damit bei seinen Kumpels angeben zu können, weil er für}s Video encodieren 2 Sekunden weniger gebraucht hat ....
     
  9. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    nogel,

    FSB-Erhöhungen sind kritischer als den Multi raufzusetzen, denn besonders bei strammen Timing-Einstellungen ist das RAM viel schneller an seinen Limits als die CPU. Wenn man den RAMs Heatspreader spendiert (z.B. von Revoltek), kann man allerdings etwas weitergehen: Ich habe mich momentan mal ganz defensiv auf 169 MHz FSB-Takt hochgetastet. Morgen probiere ich mal die Hausnummer 175. Mit Multi 12,5 würde ich da schon 2187,5 MHz CPU-Takt kriegen ...
     
  10. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    mitn bisschen erfahrung kannst du auch einen 2600+ übertakten. du musst nur mit ner lupe und nem scharfen messer der 3ten L12 brücke von links aufn leib rücken...
    dann is das teil unlocked und du kannstn fsb raufdrehn wies dir passt.
    hat bei mir problemlos gefunzt, würde aber trotzdem den barton empfehlen.

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  11. nogel

    nogel Byte

    1. würde ich mir an deiner stelle das asus a7n8x kaufen. der nforce2 ist schließlich um welten besser als der kt400.
    2. der umstieg von xp 2400 auf 2500 ist eigentlich der sinnvollste. ist schließlich der kleinste barton. eine garantie für gute übertaktbarkeit gibt es allerdings nie. am besten ist es sowieso über den fsb. multi ein bisschen runter, fsb hoch, und du hast ne superleistung, ohne das die cpu mit übertriebenen taktraten läuft.

    der umstieg von 2400 auf 2500 macht aber allein deshalb schon sinn, weil der 2400 nur nen 133er fsb hat. der 2500 dagegen 166er...
     
  12. Bobdog

    Bobdog Guest

    2500+ ganz klar

    Denn den Xp 2500 kann mann ohne Probleme auf 200 mhz FSB laufen lassen:D.Den XP 2600+ nicht immer:mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page