1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was kostet es bei der Telekom wenn man die Anrufenindentifizierung aktivieren will?

Discussion in 'Smalltalk' started by Berndlickt, Sep 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Berndlickt

    Berndlickt Byte

    Was kostet es bei der Telekom wenn man die Anrufenindentifizierung aktivieren lassen will?

    Ich meine damit wenn man am Hausanschluß angerufen wird daß das Telefon anzeigt wer anruft.

    Wo kann man daß aktivieren lassen und was kostet es?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    warum rufst du nicht bei der T-COM an (Kundenberatung) und fragst die ob und was das extra kostet.., da kannst du es auch dann gleich bestellen. :)
    Bedenke dass deine Rufnummer dann auch übertragen wird, global lässt sich das glaube ich nicht deaktivieren. Eine Telefonanlage (zum Beispiel FritzBox) oder Telefon bei dem du die Übertragung deaktivieren kannst wäre also praktisch statt immer *31# (Eigene Rufnummer unterdrücken (CLIR). Die eigene Rufnummer erscheint nicht im Display des Angerufenen.)
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Habe dieses kürzlich im T...-Laden veranlasst. Sind etwa 30 Cent im Monat mehr. Die Unterdrückung deiner eignen Rufnummer kannst du selbst am Telefon vornehmen.
    Gruß Eljot
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gerade kam die eine Nachricht im Radio dass die T-COM pro Tag 5000 Kunden an die Konkurrenz verliert, wahrscheinlich auch weil solche Lächerlichkeiten extra Kosten verursachen.. :)
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Aber eben nur im Leistungsumfang der neuen Tarife. Wer noch einen schlichten älteren Tarif besitzt, muss diesen dann umstellen und ca. 30 Cent/Monat mehr berappen nur für die Rufnummernanzeige der ankommenden Gespräche.
    Gruß Eljot
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kommt drauf an ob du Analog- oder ISDN-Anschluss hast, und welche Geräte daran angeschaltet sind, bzw. ob die das können was du willst.
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Mit einem alten Telefon mit Wählscheibe wird das sicherlich nicht gehen. :D
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Auch nicht alle Telefone mit Display können das. Deshalb hier die Frage.
    Da sich aber der TO nicht mehr zu Wort melden, kann's nicht mehr so interessant sein, oder er hat eine Lösung gefunden, und teilt sie uns nur nicht mit.
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das plötzliche Verlangen nach der Rufnummernanzeige ist in den meisten Fällen doch mit der Anschaffung eines neuen modernen Telefons verbunden. Man findet nun in der Beschreibung diese Möglichkeit, aber es wird nichts angezeigt. Das ist nun mal bei den ganz einfachen älteren Analog-Anschlüssen so. Hier muss nun bei der Telekom mindestens eine Umstellung auf Call Plus/T-Net (komfortabler Einsteigeranschluss analog) vorgenommen werden. Kostet im Monat 15,95 EUR. Habe das gerade hinter mir mit meinem Drittanschluss, die Telekom-Auftragsbestätigung liegt ganz frisch neben meiner Tastatur.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page