1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

was mache ich mit alten platten ??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by makdiver, Apr 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Moin zusammen,

    bei mir haben sich aus vergangenen rechnern diverse hd's angesammelt. meist sind es matrox ide platten mit einer kapazität zwischen 60 - 500gb. alle funktionieren noch bestens, habe ich gerade geprüft.

    in meinen derzeitigen rechner passen sie nicht mehr rein, im nas habe ich 2X1TB verbaut, da ist auch kein platz mehr.

    was mache ich jetzt mit den platten ? gibt es ein lustiges projekt für alte platten oder sind sie nur noch für den abfall geeigntet ? wobei ich damit ein problem hätte, etwas funktionierendes wegzuwerfen !

    danke für ratschläge

    michael
     
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im PC würde ich keine zusätzlichen Platten einbauen. Die schlucken auch permanent Strom.
     
  6. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Ich habe noch einige Bekannte die sich über zusätzlichen Speicherplatz freuen würden.
    Von Matrox als Hersteller von HD´s habe ich allerdings noch nicht gehört, dachte die machen eher Grakka´s.
    Ansonsten wenn Du starke Magneten brauchst oder spiegelnde Scheiben....
    Ist aber ein bisschen aufwendig und normale Schraubendreher reichen auch nicht.
    Platten über 100 GB wären mir im Moment dazu auch zu schade.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der TO meint sicher Maxtor.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page