1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was machen nach Crash Dump ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Okki, Apr 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Okki

    Okki Byte

    Hallo ,

    habe folgendes Problem

    nach dem Absturz beim Update runterladen meines Siemens Amilo xi 2528 hat sich der rechner verabschiedet schwarzes bilde und blaue fliese crash dump

    nun habe ich ihn dann wieder hochgefahren und nix ging mehr

    keine systemwiederherstellung unter windows 7 ultimate mehr möglich und auch keine reperatur selbst mit der cd nicht .

    die festplatte kann nicht mehr angesprochen werden .

    wie kann ich die daten da noch runterholen ?

    habe noch ne partition von linux ubuntu drauf

    die geht komischer weise noch

    MfG

    Okki
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sind die Windows-Partitionen denn in Linux noch sichtbar/mountable?

    Linux wurde ja sicher nach Windows installiert - vielleicht kann die Systemwiederherstellung deswegen nicht mehr vernünftig arbeiten, weil vermutlich Änderungen an der Startpartition vorgenommen wurden.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplatte kann zusätzlich in einem PC angeschlossen werden, so dass man über dessen Betriebssystem darauf zugreifen kann.
     
  4. Okki

    Okki Byte

    Ok Danke

    das sind ja schon mal ein paar Anhaltspunkte

    MfG

    Okki
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page