1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was macht NERO mit DVB-S?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by M.Riggs, Oct 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.Riggs

    M.Riggs Kbyte

    Hallo,

    Folgendes und zwar nehme ich mit ner digitalen TV-Karte via Satellit Filme auf und brenne sie mit Nero. Nun würd mich intressieren, ob Nero die Daten "neu" codiert oder nicht.
    Und noch was würd ich gerne wissen und zwar sind die aufgenommen MPEGs ja variabel in ihrer Datenrate, wird der Datenstrom auf der DVD dann ebenfalls variabel oder ist dieser konstant?
    Wie ist das im allgemeinen, sind die Datenströme einer (gekauften) DVD konstant oder nicht?
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das kommt doch auf die Sat-Karte und auch auf die Aufnahme-Software an.
    Hast du eine "Budget"-Karte ohne eigenen MPEG-Decoder-Chip, kann der MPEG2 Stream in PVA (MPEG-TS) oder MPEG-PS gespeichert werden.
    Hast du eine mit, kann direkt in MPEG2 gespeichert werden (abhängig von der Software).
    Im ersten Fall muss noch umgewandelt werden, damit Nero eine DVD-konforme MPEG-Datei in DVD-Struktur einbinden kann. Dazu wirst du allerdings das DVD-Plugin für Nero brauchen oder ein anderes Authoring-Programm.
    Und ja - im allgemeinen sind die Datenströme auf einer DVD variabel.

    bonk
     
  3. ODO

    ODO Megabyte

    ...........................................................................

    Sieh bitte unter dem CHIP-FORUM nach, dort hast du bereits diese Frage auch gestellt...sehe nicht ein, daß ich hier die Antworten von einem ins andere Forum hin-und herschiebe....
    :o
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Habe gar nicht gelesen, daß TO das verlangt hat...
    Wußte auch nicht, daß man nicht in verschiedenen Foren die gleiche Frage stellen kan...

    Was ich allerdings weiß:
    Fullqotes in dem Ausmaß, in dem Du sie betreibst, sind ziemlich daneben...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page