1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was muss ich bei einem gebrauchten Router beachten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by methusalem3000, Aug 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    wenn man einen gebrauchten router oder modem kaufen würde, welches der verkäufer mal vom internetanbieter erworben hat, egal ob gekauft oder gemietet(welches ja bei vertragsbeendigung zurück geschickt werden muss, wenn es gemietet war)
    woher wüsste man denn als käufer dann, obs ein gekauftes oder ein gemietetes gewesen ist? das wird doch bestimmt per seriennummer vom gerät, vom jeweiligen anbieter immer gespeichert oder? ich meine die müssen ja schließlich wissen von welchem kunden die noch die gemieteten geräte zurückbekommen nach vertragsende?
    und es stehen sicher alle drin und nicht nur das aktuellste gerät oder? also wenn man ein defektes hat und es sich vom anbieter austauschen lässt, dann wird das neue zusätzlich gespeichert richtig, oder das alte dann ausgetragen?

    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt mal Butter bei die Fische. Was hat man dir genau angeboten oder hast du mal einen Link zum Angebot?
     
  3. ne keine sorge, mir hat man nichts angeboten bei den preisen von den routern kann man die auch neu kaufen finde ich, wollte nur einfach mal wissen wie das so ist mit diesen gebrauchten geräten, denn im internet z.b. bei ebay usw werden ja wie alles andere auch, eben auch gebrauchte router, modems angeboten und da habe ich mich gefragt, woher man erkennen kann allgemein, ob diese mal gekauft oder gemietet waren, gibt ja bestimmt auch mal leute die nicht nur gekauft, sondern auch gemietete einfach abgeben nehme ich an? wenns gemietet ist, müsste der provider das doch anhand der seriennummer nachschauen können richtig?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Klar.
    Ruf bei dem Provider an, sag dem die Seriennummer, und du bekommst dort deine Antwort.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Meistens geht es um gebrauchte Fritzboxen, die von den Providern subventioniert werden, bei Abschluss eines neuen Vertrages. Um die 5-jährige Werksgarantie bei AVM nutzen zu können, muss man eine Rechnung oder den Lieferschein des Providers vorlegen. Darauf sollte man unbedingt achten, dass sie vom Verkäufer mit ausgehändigt wird.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page