1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was muss ich machen zum Übertakten ( E6420)

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Sauger1, May 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sauger1

    Sauger1 Byte

    Hallo zusammen,
    Möchte gerne mein CPU was takten,nun würde ich gerne wissen was genau ich machen muss dafür ( Anleitung )
    Mein System:

    Intel Dou Core E6420

    Mainboard Asus P5B-E Chipsatz: P965

    Bios Version 1.10

    Speicher: 2xG.Skill DDR 2 6400 2 GB

    Windows XP Pro. 32 bit

    Netzteil:
    Tagan TG500-U25

    Leistung in (Watt): 500
    Standard: ATX/BTX/E-ATX
    Stromleitungen: 7x 5.25" + 1x 3.5" + 10x S-ATA + 4x EMV PCIe/SLi Grafikkarte
    Anschluss: 20/24POL
    DC Output +3.3V (A): 28
    DC Output +5V (A): 28
    DC Output -5V (A): 0.5
    DC Output +5Vsb (A): 3.0
    DC Output +12V1 (A): 20
    DC Output +12V2 (A): 20
    DC Output -12V (A): 0.5
    Eingangsspannung: 230V, 50Hz, 8 A/110V, 60Hz, 15 A/110-240 Vol

    Der CPU Kühler kann ich nicht viel zu sagen war Boxed
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die extra hier oben angepinnten Beiträge haben nichts gebracht?
     
  3. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Sufu oder Google benutzen: Z.B. habe ich DAS gefunden.
     
  4. Sauger1

    Sauger1 Byte

    Vielen Dank @blackmoslem.hat mir sehr weitergeholfen :jump:
     
  5. Sauger1

    Sauger1 Byte

    Kann mir jemand sagen wie man die Vcore Temp. runter bekommt,hat das was mit dem Kühler zutuen ?
     
  6. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Was meinst du mit runter bekommt?
    Wie man die Vcore und Temp ausliest:Everest Ultimate

    Warum willste denn eine niedrigere Vcore Spannung?
    Hier ein ausführliches Erfahrungsbericht über mein Board Asus-p5n

    Overclocking sollte ungefähr so ähnlich sein wie deins.
     
  7. Sauger1

    Sauger1 Byte

    Das Problem ist,wen ich über FSB 340 Mhz gehe,dann fährt der nicht hoch,obwohl ich dann "erst" von 2133 auf 2800 Mhz bin...
    Und wen ich das Bios Update mache,dann macht der nach dem Update nen restart,bootet aber auch nicht mehr hoch,so das ich ein CMOS Restart machen MUSS ... :heul:
     
  8. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Aber das Bios update haste doch jetzt drauf?
    Hörte sich so an, als ob du es öfters gemacht hättest.

    Ich habe auch so ein ähnliches Problem,
    ich denke mal es heisst FSB-Hole.
    Ich kann keinen FSB von 375-410 benutzen,
    aber darüber schon :D

    Wird bestimmt irgendwann später durch ein neues Bios repariert.
     
  9. Sauger1

    Sauger1 Byte

    Bios habe ich nun endlich geschafft das neuste,aber wie gesagt,wen ich über 330 so gehe das tschüsss
     
  10. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Ich meinte damit dass du mal nen höheren FSB ausprobieren sollst,'
    zum Bleistift: FSB von 380 bis 410

    Nur mal so kurz ausprobieren, um zu sehen ob dein Board auch ein FSB hole hat.

    Und was passiert??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page