1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was Muss Man Beachten Bei Wlan Router Kauf!!!???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by fips89, Sep 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fips89

    fips89 ROM

    HEy Leute,

    also ich habe vor langer Zeit mit Wlan angefangen und hatte ein WLAN Router von Philips und dann hatte es immer zu Verbindungsabrüche. Also hab ich mir dann einen WGR614 von Netgear gekauft! Mit beiden Routern hatte ich Verbindung 54mb/s , jedoch bei älteren eine Internet/Gatewayverbindung von 100mb/s.Und beim neueren Netgear nur 10mb/s.
    Warum ist das so??
    Und ich möchte mir jetzt einen GUTEN WLAN-Router kaufen!
    Welche könnt ihr mir empfehlen!?
    HAb halt kein Bock mehr mich mit meinem WLAN Router auseinander zusetzen! und mich ständig zu ägern!

    Also bin auf jeden Rat offen!! =))) :bitte:

    DANKÖÖÖ
    Grüße Philipp!!
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Sorry,
    aber hier spielen ein Reihe von Parametern aller angeschlossenen Hosts eine Rolle, die man aus Deinem Posting nicht entnehmen kann.

    Das geht ganz tief in die diversen Spezifikationen von IEEE 802.x.xx, welche man mal nicht so locker beschreiben kann. Aber schau mal ob Du irgendwo eine Übersetzung Deiner Abkürzung
    findest

    Banal ausgedrückt muss man aber sagen, dass das schwächste Glied in der Kette eines Ethernetzs die Geschwindigkeiten bestimmt, wenn man Glück hat.

    Also mit noch anderen Worten: Der beste Router nützt nix, wenn die Endgeräte nicht mitspielen können.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach Möglichkeit Kabel benutzen.
    Damit hat man die optimale Übertragungsgeschwindigkeit. WLAN ist eigentlich eine Notlösung, wenn sonst nichts anderes geht.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Auch die örtlichen Gegebenheiten spielen eine große Rolle. Und da kann der WLAN-Router noch so gut sein.
     
  5. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    kann eigentlich jede Fritz!box nur empfehlen. Hab mir grade selber eine gekauft, eine Fritz!Box Wlan 3170 und muss sagen die zieht meinen alten Netgear ziemlich ab was reichweite und geschwindigkeit angeht.

    @deo ich sehe wlan eher als komfort an als als notlösung - besonders wenn man n laptop hat - wer einmal aufm topf gesurft ist versteht mich :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page