1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was muss weg, was darf bleiben?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SeveralFailures, Nov 1, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Nachdem ich dem Thema lange genug aus dem Weg gegangen bin, denke ich ist es an der Zeit es endlich anzugehen.

    Ich mach es wie immer kurz: Ich will meinen PC so weit auf den Neusten Stand bringen, dass ich mit reden kann.
    Ich brauche aber weder das Beste vom Besten noch muss ich das Teuerste haben.
    Mir langt es, wenn ich alles aktuelle Spiele, schön mit 60 FPS und bestenfalls auf Ultra spielen kann. (GTA V als Referenz zb. )

    Hab es nämlich bei Cities: Skylines gemerkt, dass dort bei vollen Details und ganz nah ran gezoomt mein PC doch schon auf 25 FPS runter geht.

    Eins sei gesagt: Ich kenne mich wirklich fast gar nicht aus mit PCs. Also seid bitte gnädig mit Fachbegriffen und seht es mir nach wenn ich totalen Quark frage.

    Hier mal mein Set-Up: (Rauskopiert aus "Speccy")

    CPU
    Intel Core i5 2500K @ 3.30GHz 41 °C
    Sandy Bridge 32nm Technologie
    RAM
    8,00GB Dual Kanal DDR3 @ 799MHz (9-9-9-28)
    Motherboard
    ASUSTeK Computer INC. P8P67 PRO (LGA1155) 29 °C
    Grafik
    24MB56 (1920x1080@60Hz)
    2047 MBNVIDIA GeForce GTX 750 Ti (ASUStek Computer Inc) 28 °C
    Speicher
    1863GB Western Digital WDC WD20EARS-07MVWB0 (SATA) 29 °C
    238GB TS256GSS D370 SCSI Disk Device (SSD) 35 °C
    Optische Laufwerke
    ATAPI iHAS124 E
    Audio
    Realtek High Definition Audio



    Ein paar beiläufige Fragen hätte ich auch noch:

    - Was bringt eine Soundkarte? Kann das die Mikrofon Qualität verbessern? Bzw. lohnt sich das überhaupt?
    - Kann man den PC "leiser" machen? Mein Lüfter ist schon relativ "laut". Nicht wirklich arg, aber schön merklich. An der GraKa kann es denke ich nicht liegen, die ist noch relativ neu. (Max. halbes Jahr)
    - Laut meinem Dad hab ich wohl eine SSD drin.. Wo seh ich das? Ist die oben bereits aufgelistet? Was kann man da empfehlen?
    - Wie viel bringt ein neues Gehäuse? (Gibt da ja auch schon relativ hochwertige mit allerlei schnick-schnack.. Oder ist das alles nur für's Aussehen? Falls nicht, könnt ihr mir hier gerne ein gutes, schickes empfehlen!)

    So.. Hoffe das ist nicht zu viel verlangt.. Werden weitere Informationen benötigt, einfach fragen!
    Und Sorry nochmals, dass ich echt 'ne Gurke bin in Sachen PC's :o

    Liebe Sonntags-Grüße
    - Fabian!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Steht doch hinter der TS256GSS , dass es eine SSD ist. ;)

    Ich sehe da nur bei der Grafikkarte Nachholbedarf. Also z.B. eine GTX970. Oder auch eine GTX980, wenn das unbekannte Netzteil dafür reicht (da hilft nur, in den PC reingucken aufs Schild und den Namen notieren)

    Welche Lüfter ist denn laut? Der vom CPU-Kühler? Dann bräuchten wir Infos, welches Gehäuse Du hast bzw. wie viel Platz, für eine Empfehlung.
    Wie sieht es mit Gehäuselüftern aus? Wo und in welche Größe sind sie verbaut?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist die SSD, wie man unschwer erkennen kann:
    238GB TS256GSS D370 SCSI Disk Device (SSD)
    Darauf sollte Windows mit den häufig genutzten Programmen installiert sein.

    Zur Soundkarte und Mikroverstärker -> http://www.pcgameshardware.de/Sound...rd-Sound-schuld-Leserbrief-der-Woche-1117819/

    Ein neues Gehäuse kann mit besserer Lüftung einhergehen. Außerdem Kabelmanagement (zum Verlegen der Kabel in Schächten), Staubfilter und besseren Anschlüssen an der Front. siehe Gehäuse bei den Gaming PC http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?218040

    Was macht bei deinem PC den meisten Krach? Das kann zum Beispiel der CPU-Kühler sein, vor allem, wenn es der Boxed von Intel ist.

    Die GTX 750 T reicht nicht mehr aus für deine Ansprüche. CPU, RAM und Mainboard sind noch ok. SSD sowieso.
    Eventuell reicht das Netzteil auch nicht mehr.
     
  4. Erstmal DANKE! An euch beide, dass ihr so schnell geantwortet habt.
    Zum Thema Netzteil und lauter Lüfter, habe ich meinen PC einfach mal aufgeschraubt und 3-4 Bilder gemacht.. Wie gesagt: Sehr viel mehr kenn ich mich da leider ( noch ) nicht aus.. Dennoch Danke wenn ihr euch die Mühe machen solltet!

    Sorry für den Staub ^^

    $IMG-20151103-WA0002.jpg $IMG-20151103-WA0003.jpg $IMG-20151103-WA0004.jpg
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dein Gehäuse ist an sich schon gut. Da kann man 3 leise Lüfter einbauen (Hinten, Vorne, Oben) Enermax T.B.Silence 120mm
    Der Intel Boxed Kühler wird laut bei Höchstleistung der CPU. Da kann man einen EKL Alpenföhn Brocken ECO nehmen. Der hat 15cm Höhe.
    Das Thermatake Netzteil ist wohl ein mittelmäßiges 430 oder 530W. Das kann auch ersetzt werden, zum Beispiel gegen ein Corsair CS550M.
    Das ist bei einer GTX980 angemessen.
     
  6. @deoroller
    Danke wieder für deine fixe Antwort.
    Hab ich das richtig verstanden? Bestenfalls sollte ich also 5 Lüfter kaufen? Die 3 Kleinen, den einen für den Austausch des Boxed Kühlers und 1 Netzteil?
    Damit ich auch was dazu lerne: Heißen MEHR Lüfter nicht auch MEHR Lautstärke?
    Oder bedeutet dass, das die Leistung auf die einzelnen aufgeteilt wird und jeder somit nur noch halb so schnell laufen muss?

    Liebe Grüße
    - Fabian
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wichtig ist, dass es eine kontinuierlichen Luftstrom von Vorne nach Hinten gibt.
    Das Netzteil ist da nicht dabei, wenn es die Luft von unten ein saugt und hinten gleich wieder raus bläst. Das geht aber nur, wenn das Gehäuse nicht direkt auf dem Boden steht, sondern auf Füßen. Der CPU-Lüfter beim Tower Kühler bläst die Abluft nach Hinten direkt zum Lüfter, der raus bläst.
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wenn die Luft IM AUS dem Schreibtisch nicht abgeführt werden kann, wird rein garnichts merklich weiterhelfen. Es ist ja eine GTX980. Wird warm und wärmer. Keine Chance auch da, ohne großes Loch nach außen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mehr Lüfter ergeben weniger Lautstärke.
    Lautstärke wird nicht einfach addiert, die wird logarithmisch summiert.

    Mal als Beispiel: Wir wollen 150m³/h an Luft durchs Gehäuse jagen.
    Dafür könnte man diesen einen Lüfter hier nehmen: http://geizhals.de/scythe-slip-stream-120-1600rpm-sy1225sl12h-a294634.html
    Der hat ordentlich hörbare 33dB.
    Oder aber man nimmt einfach 2x davon: http://geizhals.de/scythe-slip-stream-120-800rpm-sy1225sl12l-a294636.html
    Die haben jeweils 11db. Liegen also mehr oder weniger im Bereich der Wahrnehmungsschwelle.
    11dB+11dB ergibt 14dB.
    10dB mehr bedeuten eine Verdoppelung der Lautheit, 20dB mehr eine Vervierfachung der Lautheit.

    Ich stimme zu, dass der Schreibtisch womöglich störend ist. Wenn nach oben hin die Luft nicht weg kann, bringt ein Lüfter dort nix. Sonst hätte ich gesagt, da sollte auf jeden Fall auf den hinteren Platz noch einer rein, den vorderen Platz zukleben.
    Und nach hinten muß die Luft natürlich auch ungehindert weg können.
    Also vielleicht nicht nach einem neuen Gehäuse, sondern nach einem neuen Schreibtisch gucken - einer der nur aus Tischplatte und Beinen besteht.
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Da man die Rückseite des Schreibtisches höchstwahrscheinlich nicht sieht, könnte man auch in einem von nahegehenden Personen unbeobacheten Moment mit dem Vorschlaghammer in barbarischem Brauchtum aufgehenden... ähm, also für vollendete Tatsachen und gepflegten Durchzug sorgen. Mitbewohner sind eventuell vorzuwarnen vor dem anzunehmenden, vermutlich auch sehr anregenden, Amoklauf. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page