1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was nu?

Discussion in 'Audio' started by it-praktikant, Oct 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Also hier ein leidiges Thema und ich wäre auch nicht sauer, wenn niemand antwortet, weil man solches Wissen mißbrauchen kann.

    Ich habe mir eine neue CD gekauft (Right Said Fred - Stand up for the Champions, falls es einen interessiert) und nu kann ich mein Musikalbum auf der Festplatte nicht erweitern. Ich habe eigntlich all meine CDs auf der Festplatte als MP3 oder OGG, damit ich mein lauten CD-ROM-LW nicht ertragen muss und auch mehr vielfalt habe - da ich dann nicht nur eine CD hören kann.

    Was mache ich nun? Ich habe hier Track 2 bis (n-1) *vorletzter Track* auf der Platte, alles Totenstille und da ist jeder Track im OGG 23 kBytes groß. Track 1 war 3,3 GB (WAV) und der letzte 14 GB (WAV) groß, laut CDex. Die habe ich mir verkniffen auf die Platte zu ziehn.

    Wie kann ich nun mein Archiv erweitern? Schöne neue CD, aber nicht für mich :-(

    Ciao it. <TT>
    [Diese Nachricht wurde von it-praktikant am 27.10.2002 | 14:30 geändert.]
     
  2. TMuder

    TMuder Kbyte

    Genau, ich habe den Yamaha CRW-F1. In Kombination mit Audiograbber ist der unschlagbar !
     
  3. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Genau!
    Entweder ein Plextor oder den absoluten Audiokopierschutzkiller Vamaha F1.
     
  4. TMuder

    TMuder Kbyte

    Ein guter Brenner tuts auch ! :-)
    Und von EAC halte ich auch nix !
     
  5. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Auf meiner Homepage?
    Ist eigentlich ne gute Idee.
    Da gehts eigentlich ja nur um DVDs und DivX aber das ganze ist ja ausbaufähig...
     
  6. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    <B>Also EAC habe ich nochmal probiert. Ist ja a*schgeil, hat echt gut funktioniert. Kannst du ja gleich auf deiner Homepage hinzufügen ;-) </B>

    Danke.

    Ciao it.
     
  7. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Und Feurio, sogar unabhängig von der Hardware.
    Habe ich grad gestern selbst getestet.
     
  8. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,
    ich habe mich zu dem Thema schon sehr oft in diesem Forum geäußert und sogar mal ne Anleitung hier gepostet wie man trotz Audiokopierschutz sich die Lieder auf digitalem Weg von der CD kopiert (nicht über Soundkarte).
    Bemühe mal die Suchfunkition des Forums oder sieh bei Http://www.brennmeister.com im Forum nach.

    Wenn das alles nicht hilft sag mir einfach nochmal bescheid.
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Exact Audio Copy soll angeblich auch Kopiergeschützte CDs auslesen können!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page