1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was passiert mit meinen Mails?

Discussion in 'Mail-Programme' started by minosvonknossos, Jan 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe das Problem, daß meine Mails mit dem Notebook seit einigen Tagen nur noch sporadisch gesendet und empfangen werden.
    Der Internetzugang ist problemlos möglich. Sobald ich aber eine Mail senden oder empfangen möchte dauert es ewig, bis die Verbindung zum Mailserver aufgebaut ist, das Passwort geprüft wurde etc. Wenn mehrere Mails auf dem Server liegen bricht die Mailübertragung auch schon mal mittendrin ab. Ich muß dann wieder von vorn beginnen. Merkwürdigerweise haben andere Rechner in meinem WLAN dieses Problem nicht. Provider ist 1&1.
    Normalerweise nutze ich Thunderbird als Mailprogramm. Das Problem tritt aber auch mit Outlook Express auf. Betriebssystem ist Windows XP. Außderdem läuft die Norton Internet Security.
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Für OE:
    wie viele Mails sind im Posteingang?
    Wie groß ist die Datei Posteingang.dbx?
    Norton scannt Mails ab?
    Falls ja, stell das in Norton ab.
    Gruß
     
  3. Norton deaktivieren bringt nichts. Nachdem Thunderbird anfing Probleme zu machen habe ich Outlook Express eingerichtet. Hier war bisher nicht eine Mail im Posteingang, aber das Ergebnis ist das Gleiche.
    Gruß
    Minos
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du solltest Norton nicht deaktivieren - das bringt überhaupt nichts - sondern intern das Abscannen von Mails untersagen.
    Außerdem hatte ich noch eine Frage gestellt.
    Die Größe der DBX Datei ist unabhängig von dem, wie viele Mails du in dem Ordner siehst. Schwer zu verstehen, es ist aber so.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page