1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was passiert wenn ich mein Board übertakte?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TRforum, Oct 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TRforum

    TRforum Kbyte

    Hi,

    was passiert, wenn ich mein Board MSI KT3-Ultra (mit einem AMD Athlon Prozessor) übertakte (von 133 MHZ FSB auf 166MHZ)?

    Es geht nur ums theoretische, ich habe es nicht vor.

    Passiert gar nichts, oder raucht irgendwas ab, wenn letzteres was raucht genau ab?

    VIelen Dank schonmal!!!

    MfG
    Thomas
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @silly14
    übertakten musst du im bios und poste doch mal dein board dann sag ich dir welchen fsb das board verträgt
     
  3. Silly14

    Silly14 Kbyte

    Hab dazu mal ne Frage. Wo stelle ich das denn ein mit dem übertakten? Und wo sehe ich wieviel mein Board verträgt?
    Danke!
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    dir muss aber klar sein, das wenn dann die cpu abraucht, auch die garantie weg ist. also ich würd mir das schriftlich bestätigen lassen con dem versand, dass die dir dann noch garantie geben!!

    oder besser die bestellte cpu verlangen


    weil die fordern dich ja zum übertakten auf!

    was ist das für ne cpu?
     
  5. TRforum

    TRforum Kbyte

    Hi,

    hab gerade nochmal nachgesehen, in der Email von denen stand garnicht ich soll den FSB sondern den Multiplokator erhöhen. Dieser steht auf Auto, und ein Programm zeigt mir 12,5 an.

    Was passiert also wenn ich den Multiplikator erhöhe?

    MfG
    Thomas
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wieso verlangst du nicht einfach den richtigen prozzessor wo du jetzt ja weißt was passiert?;)
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Kauf dir doch n anderes Mainboard. MSI K7N2 Delta-L sag ich nur. Gibts ab 80Euro.
     
  8. TRforum

    TRforum Kbyte

    Hi,

    dann erklär ichs halt kurz: Ein vollkommen idiotischer Support eines Onlineversandhandels hat auf meine Reklamation hin, den falschen Prozessor (166er) anstatt des bestellten (133er) geliefert, und bei der Nachfrage hat der Support geantwortet, ich solle den FSB des Boards auf 166 stellen.

    Nun will ich -nur Spaßes halber- zurückschreiben, dass ich das jetzt gemacht habe, und was passiert ist (daher meine Frage: was kann da passieren) und was es kostet (daher die Frage nach den Kosten um es zu reparieren).

    MfG
    Thomas
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    so langsam hab ich das gefühl das es nicht nur theorie ist sondern das du das schon gemacht hast (ist keine unterstellung, nur ne vermutung!);)
     
  10. TRforum

    TRforum Kbyte

    Hi,

    und wie köme man da wieder raus? Muss das Board vom Fachmann repariert werden (Sprich den FSB wieder runterschrauben (ohne Bildschirm :cool: )? Was kosten das?

    MfG
    Thomas
     
  11. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Da würde überhaupt nix passieren. Das Board würde dich nur mit nem schwarzen Bildschirm empfangen.
     
  12. TRforum

    TRforum Kbyte

    Hi,

    das Board verträgt KEINE 166 Mhz. Der Prozessor aber schon. Der Arbeitsspeicher ist ein 266er also auch 133, oder?

    Heißt das jetzt wenn ich das Board auf 166 stelle geht
    a) Der Arbeitsspeicher
    b) Das Board
    c) Das Netzteil
    kaputt?

    Wo genau würde das Board zerstört werden? Northbridge?

    MfG und schonmal Danke
    Thomas
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    166MHz verträgt normaler 133er RAM nicht. Da würden folglich sehr schnell Speicherfehler auftauchen. Folge: Ausstieg.

    Und das ist dann noch die harmloseste Variante.

    MfG Raberti
     
  14. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Wenn du von FSB 133 auf FSB 166 übertacktest, dann wird primär der FSB höhergesetzt :D und sekundär alles was da dranhängt.

    Wenn das Board SELBER die 166MHz verträgt, kann aber immernoch der Prozzy (sehr wahrscheinlich) oder der Speicher (kommt drauf an) durchbrennen.

    Weil aber durchbrennende Komponenten schon mal kurzschließen, kann als Folgeschaden das Board und sogar das Netzteil (das wiederum - unter Umständen - durch Überspannungsspitzen alles andere killen kann) beschädigt werden.
     
  15. TRforum

    TRforum Kbyte

    Hi,

    wie gesagt, es geht hier um das theroetische, ich will nichts übertakten, ich will nur wissen, ob bei einer Änderung des FSB über die erlaubte Grenze des Boards (die CPU würde mehr verkraften) etwas abraucht, und wenn ja was genau?

    Vielen Dank schonmal
    Thomas
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich hatte auch schon so leicht im gefühl das er den prozzi meint....;)
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    kannst du mir verraten was und wie du übertakten willst (das board)??????;)
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da Deine CPU mit FSB133 im Moment untertaktet wird, dürfte nichts passieren, wenn Du den Multi hochsetzt (auf 15,5 z.B.). Am Ende kommt der selbe Takt raus.
    Es könnte allerdings sein, daß die CPU eine Multiplikatorsperre besitzt (bei neueren CPUs eher unwahrscheinlich)
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du den Multiplikator der CPU nicht herabsetzt, wird diese viel zu hoch getaktet und der Rechner wird vermutlich gar nicht booten. Wenn doch, dann solltest Du die Temperatur der CPU im Auge behalten, denn diese geht sonst schnell in Rauch auf.
    Aber eigentlich setzt man nicht einfach den FSB von 133 gleich auf 166 sondern man tastet sich in kleinen Schritten vorwärts und macht immer wieder Stabilitätstests.
    Gruß, Andreas
     
  20. DW123

    DW123 Byte

    Wie kann man Übertakten? Auf was würde das bei einem 1,2 GHz Prozessor gehen? gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page