1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

was passiert wenn man vcore verkleinert?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by nick565856, Jul 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nick565856

    nick565856 Byte

    hallo
    was passiert wenn man dei vcorer runterreht wird dadurch der cpu kälter?
    und würde das was bringen?
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Uwe,

    da steigen die Temps leider überproportional stark an, jedoch spielt ebenso wie beim VCore }runtersetzen die Qualität der CPU eine Rolle. Bei guten CPU}s dauert}s halt länger bis eine VCore Erhöhung erforderlich als bei "schlechten".

    Andreas
     
  3. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Probiers aus... aber niemals über 1,8V gehn, beim P4 eher unter 1,6 bleiben.
     
  4. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    hi andreas,

    wie siehts eigentlich im umgekehrten falle aus? steigt da die temp im gleichen rahmen, oder ist das mehr??

    UWE
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    es kann schon etwas bringen die VCore zu senken, meist ist aber nicht mehr als 0,1, evtl. 0,125 bzw. 0,15 V drin. Wichtig nach dem Absenken der VCore ist aber auch dass du die CPU mal gehörig stresst um zu sehen ob sie dabei auch noch einwandfrei bzw. stabil arbeitet.
    Temperaturminderung möglicherweise 1-3, möglicherweise max. 5 °C bei Verwendung von wirklich sehr guten Kühlern.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page