1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was passiert, wenn man...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HaXan, Jun 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HaXan

    HaXan Kbyte

    Hallo!

    Hab hier ein Elitegroup K7S5A, und das hat nur 2 Steckplätze für SD-Ram und 2 für DDR-Ram. Was passiert jetzt, wenn ich einen SD-Ram Riegel in den DDR-Ram Steckplatz stecke? Funktioniert das? Oder geht mein Mainboard dadurch kaputt?

    MFG

    HaXan
     
  2. HaXan

    HaXan Kbyte

    Hab mir das ganze mal so theoretisch überlegt, wenn ich das teil ein bisschen weiter rausziehe, dann passt ja mein gehäuse-deckel nicht mehr drauf, weil der dann ja um ein paar cm zu kurz wäre!

    MFG

    HaXan
     
  3. HaXan

    HaXan Kbyte

    Achso meinst du das, das komplette Plastikteil einfach ein bisschen vorziehen? Ja das könnte auch gehen, muss ich gleich mal nachschauen! Diskettenlaufwerk hab ich eh keins mehr!

    MFG

    HaXan
     
  4. HaXan

    HaXan Kbyte

    Ja das würde gehen, aber sieht dann auch nicht so toll aus, wenn die laufwerke total weit draussen sind! Würd ich DDR-Ram benutzen, dann hätt ich das problem nicht, weil die weiter hinter sitzen!

    MFG

    HaXan
     
  5. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    tja, das is schelcht, dann würde ich mir nen neuen tower anschaffen! ich denk ma dass du ein midi oder micro tower hast, oder? entweder du besorgst dir einen midi tower in die die RAM Bausteine passen oder du besorgst dir einen big tower...

    andere Möglichkeit...du schneidest den teil der da im weg ist raus! aber dann gibts wieder schwierigkeiten beim cd-rom LW!

    Gruss Masterix
     
  6. HaXan

    HaXan Kbyte

    Ja ok, die passen ja nicht!

    Hab aber noch ein problem, mit dem K7S5A, also wenn ich sd-ram einbaue, und dann noch ein cd laufwerk und brenner, stoßen die laufwerke am RAM an, also kann ich sie nicht ganz reinschieben. Ds MB ist auch richtig eingebaut.

    MFG

    HaXan
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Deshalb musst Du einen Rahmen dazwischen setzen, der zumindest Oben und an den Seiten als Zwischenstück zwischen Towergehäuse und der Plastikfrontblende dient. 10er oder 15er Kanthölzer sollten diesen Zweck erfüllen. MfG Steffen
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Genau so meinte ich dies - sieht dann auch nicht "verbastelt" aus und bei Bedarf kannst Du Deine Festplatte noch mit einem 80er Gehäuselüfter anblasen. MfG Steffen
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, der Rahmen soll nicht um die Laufweke, sonden zwischen die eigentlich Plastiktowerfront und das Towergehäuse. Das Diskettenlaufwerk dürfte sich vorschieben lassen. MfG Steffen.
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn Du Probleme beim Laufwerkseinbau hast, kannst Du vielleicht mit etwas handwerklichen Geschick die Towerblende um 1-2cm nach vorn setzen. Du musst gazu die Blende auf einen Zwischenrahmen setzen (kann man aus entsprechenden Holzleisten) bauen und dann mit dem eigentlichen Gehäuse verschrauben. MfG Steffen
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    SDR-SDRAM hat 168 Pins, DDR-SDRAM hat 184 Pins.
    Es soll zwar Adapter geben, womit man PC133-SDRAM in DDR-Steckplätze stecken kann - aber ob dies bei diese Billig-Board geht, wage ich zu bezweifeln.

    Gruss,

    Karl
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    HAllo, Du kannst nur SDR-SDRAM oder DDR-SDRAM nutzen. Die beiden Speicherarten benötigen unter anderem andere Spannungen (3,3V bzw. 2,5V). Ob etwas kaputt geht , kann ich Dir nicht sagen - Sinn mach so ein Versuch nicht, da keinesfall eine Kombination der beiden Speicherarten funktioniert.
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page