1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was passt zum ECS k5s5a

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by WolfgangManda, May 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Welche Cpu ist geeignet für mein Mainboard?

    AMD 1800+ oder AMD 2200+

    könnt ihr mir helfen?

    Danke Wolfgang
     
  2. Mokiss

    Mokiss Byte

    ist ja ok wenn es stabil läuft.
    dann wünsch ich dir viel spass noch:)
     
  3. Mokiss

    Mokiss Byte

    hast du das K7S5A mit oder ohne LAN???
    und das bios version die 291202 denk ich mal
    ok hab denn 2800+ mit dem 2600+ verwechselt.
    [Diese Nachricht wurde von Mokiss am 18.05.2003 | 18:22 geändert.]
     
  4. Mokiss

    Mokiss Byte

    es gib aber einen bios version was das problem mit dem 2600+ CPU behebt,und diese version macht einen 2800+ auf dem K7S5A wirksam. Gutes site für Aktuelle Info\'s einfach http://www.k7jo.de
     
  5. Mokiss

    Mokiss Byte

    Das mein ich Ja.... Es sind immerhin 300MHZ was später z nutze wird
     
  6. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    2200+ ist nicht gleich 2200Mhz. Müsste dir aber geläufig sein. 1800+ = 1533Mhz; 2200+ = 1800Mhz/1866Mhz
     
  7. Mokiss

    Mokiss Byte

    Hi ich hatte den gleichen Mainboard wie du und soviel ich weiss kann dein Mainboard bis zu 2600MHZ aufnehmen also wieso nicht mehr??? wenn du mich fragst hätte ich den 2200MHZ genommen.
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo mokiss,

    hab das k7s5a ohne lan.

    bios version ist:
    Neu: CheepoBios 1.12 beta for K7S5A
    Based on ECS 021129 bet ohne fast write.

    mfg ossilotta
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo mokiss,

    ich kenn die seite sehr gut, bin dort auch schon mal im k7s5a forum.
    du meinst sicherlich das cheepoman bios beta 1.12 . dies habe ich selbst auf meinem k7s5a drauf. läuft auch hervorragend damit.

    meines erachtens macht es aber keinen sinn, einen xp 2800 mit einem fsb von 166/333 auf dem board laufen zulassen, da das board nur 133/266 unterstützt. da wird auch die andere bios version nichts dran ändern.
    mfg ossilotta
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo wolfgang.

    du meinst sicherlich das K7S5A nicht wahr ?

    das board soll noch mit einem athlon xp 2600 laufen, allerdings nur mit dem modell 133/266 fsb. nicht dem 166/333 er.

    ich rate dir allerdings von einem 2600 ab, da der in der genannten ausführung sehr schlecht zu bekommen ist und zudem auch noch sehr teuer ist. auch gab es verschiedentlich probleme mit dem 2600 auf dem board, da es nicht zum laufen zu bewegen war.

    ich empfehle dir einen 2000 oder 2200xp+

    alles vorausgesetzt du meinst das o.g. board.

    http://www.k7s5a.de.cx
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page