1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was sagt ihr zu diesem PC?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Jan2607, Oct 22, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jan2607

    Jan2607 Byte

    Hallo,

    ich habe mich hier soeben registriert, weil ich mir online einen neuen PC kaufen möchte, aber ein wenig verunsichert bin.
    Ich habe schon einen Freund gefragt, der zumindest ansatzweise etwas Ahnung hat, und er meinte, der PC, der mir vorschwebt, sei okay (sofern ich ein paar Aufrüstungen vornehme).

    Zum Hintergrund: Ich habe seit 5 oder 6 Jahren einen Medion Akoya P4370 D, den ich mir mal bei Aldi gekauft habe. Wie ihr euch sicher denken könnt, ist der nicht mehr wirklich auf dem neuesten Stand (war er das jemals? :D ).
    Ich möchte gerne einen PC haben, der ein paar Jahre hält und den ich gegebenenfalls ein wenig aufrüsten kann.
    Ich möchte den PC zum Zocken nutzen. Ich möchte endlich ein paar Spiele der vergangenen 2 Jahre spielen, die auf meinem derzeitigen Rechner nicht laufen (unter anderem GTA V, Far Cry 4, Assassin's Creed, Witcher 3). Ich bin nun kein Pro-Gamer, der alle Spiele auf den Einstellungen Ultra spielen muss, aber wie schon gesagt, ich will auch an die Zukunft denken. Was heute noch Ultra ist, ist in 2 Jahren vermutlich schon wieder überholt.

    Oben besagter Freund meinte, die neuen Skylake-Prozessoren von Intel seien vielleicht was für mich, insbesondere der I5-6600K. Der ist ja nun zum Glück etwas billiger geworden. Nachdem die PC-Läden in der Umgebung keine PCs mit diesem Prozessor führten und mir lediglich PCs anbieten konnten, die 1000€ aufwärts kosten, habe ich mich online etwas umgesehen, und bin auf diesen PC hier gestoßen:

    http://www.rabo-networks.de/index.php?page=product&info=2720

    Ich war erstmal etwas überrascht, wie günstig der ist (aktuell 470,50€), aber mein Kumpel meinte, es sei außer dem Prozessor und dem Arbeitsspeicher ja nicht viel dabei.

    Ich müsste die Festplatte auf eine 1 TB-SATA aufrüsten und einen DVD-Brenner einbauen lassen (beides möglich bei dem Händler unter "Aufrüstungen/Aufpreise". Eine Wlan-Karte bräuchte ich womöglich auch noch, aber da ich bevorzugt Lan nutze, ist das wohl nicht ganz so wichtig.
    Mein Kumpel meint, eine Grafikkarte bräuchte ich vorerst nicht, da die interne Intel HD Graphics 530 aktuell noch ausreichend sei.
    Unsicher ist er bezüglich des Netzteils, ob das wohl ausreicht.

    Ich würde gerne noch eure Meinung dazu hören... äh, lesen. Was haltet ihr von dem PC? Und habt ihr Erfahrungen mit dem Händler gemacht? Die Bewertungen, die ich gefunden habe, sind größtenteils positiv, aber ein wenig unsicher bin ich mir dennoch. Es ist das erste mal, dass ich mir in diesem Umfang etwas im Internet bestelle (ansonsten bisher nur über Amazon ein paar Kleinigkeiten) und ich will die 450€ natürlich gut angelegt wissen.

    Vielen Dank schon einmal im Voraus :)
    Jan2607
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da muss noch mehr geändert werden. Die Intel HD Grafik-530 reicht für kein neues Spiel aus. Das Netzteil reicht nicht mehr aus, wenn eine GTX960 oder R9 380 eingebaut wird, die für die neusten Spiele nötig wird.

    In sämtlichen Foren wird von solchen Fertig PCs abgeraten und zu einem selbst zusammen gestellten.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. Jan2607

    Jan2607 Byte

    Erstmal danke für eure Antworten.

    Ich möchte meinen PC eigentlich ungerne selbst zusammenbauen. Ich weiß nicht, wie das geht und ich habe nicht wirklich die Nerven, mir das anzueignen. Ich will den Stecker einstöpseln, das Ding anmachen und dann soll es laufen :D

    Boss, du schlägst DDR3 RAM vor. Wäre aber in Hinsicht auf Zukunftssicherheit nicht eher DDR4 sinnvoll? Sodass ich in 3-4 Jahren einfach nur noch einen weiteren Riegel reinstecken muss, um mehr Leistung zu haben? Ich könnte mir vorstellen, dass DDR3 in wenigen Jahren nicht mehr üblich ist, oder sehe ich das falsch?

    Hinsichtlich meiner preislichen Vorstellungen sind so 600-700€ das Maximum. Ich bin eben ein armer Student ;)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Viele Händler bauen Dir den PC auch zusammen.

    Man bekommt aktuell nach wie viel eine große Auswahl an DDR2 im Handel und der ist ja auch schon recht alt.
    Ähnlich wird das in ein paar Jahren mit DDR3 sein. Die alte Generation kostet halt immer ca. das Doppelte der Aktuellen.
    Ein System mit DDR4 kostet dafür heute noch Einiges mehr. Unterm Strich ist es also wurscht.
    Nur bei sehr langer angestebter Nutzungsdauer von ca. 6-10 Jahren solltest Du das Neueste vom Neuesten nehmen.
     
  6. Jan2607

    Jan2607 Byte

    Könnt ihr mir da einen empfehlen?

    Naja, 10 Jahre muss er jetzt nicht halten, aber 6 Jahre könnte da durchaus drin sein.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Jan2607

    Jan2607 Byte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Jan2607

    Jan2607 Byte

    Würden die 450W denn reichen? Bzw. wie viel Watt benötigt der PC in dieser Zusammenstellung?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Jan2607

    Jan2607 Byte

    Alles klar, danke :)
    Würdet ihr denn eher die XFX R9 380 4096MB oder die GTX 960 empfehlen?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die R9 380 ist oft schneller. Das hängt aber vom Spiel ab.
     
  14. Jan2607

    Jan2607 Byte

    Noch eine Frage zum Gehäuse:

    Ursprünglich hatte ich ja dieses Gehäuse in der Zusammenstellung drin:

    http://www.warehouse2.de/de/gehaeuse/atx-matx/sharkoon-vg5-w-blau

    Da gefällt mir aber das Design nicht so wirklich. Sieht mir ein wenig zu SciFi-mäßig aus :D Ich hätte lieber ein etwas schlichteres Design, ähnlich wie dieses hier:

    http://www.warehouse2.de/de/gehaeuse/atx-matx/compucase-mini-6t29bs-u3t

    Nun sehe ich aber, dass die Anschlüsse ganz anders sind. Zum einen nur USB 2.0 statt 3.0 und ich habe keine Ahnung, wie es innen aussieht, bzw. was ich da so brauche.
    Zu was für einem Gehäuse würdet ihr mir da raten?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Enermax Ostrog ist okay.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wen nein kleineres Gehäuse für maximal mATX-Mainboard gesucht wird, kann man das Fractal Design Core 1300 nehmen.
     
  17. Jan2607

    Jan2607 Byte

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die SSD kannst du auch später anschaffen. Es gibt immer wieder Sonderangebote, bei denen man kurzfristig zugreifen kann.
    Dann kann man auch günstig an eine ab 240GB Größe heran kommen.
     
  19. Jan2607

    Jan2607 Byte

    Danke :)
    Und ansonsten passt alles? In einem Video von HardwareRat habe ich gehört, dass man den Kühler nicht unbedingt braucht, da der Prozessor schon einen hat. Bringt der etwas, oder sollte ich auf ihn verzichten?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Boxed Kühler reicht gerade so, aber die CPU erreicht die zulässige Höchsttemperatur schnell und der Lüfter läuft dann bei Höchstdrehzahl und kann laut werden. Gerade im Sommer wird es unangenehm.
    Hier kann man das in der Tabelle sehen:
    http://www.mod-your-case.de/index.php?forum2-showposts2-571

    Die Zusammenstellung passt, wobei ich dann doch später eine größere SSD kaufen würde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page