1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was sind die besten Seiten die Stellenangebote auflisten?

Discussion in 'Smalltalk' started by Berndlickt, Aug 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Berndlickt

    Berndlickt Byte

    Was sind die besten Seiten die Stellenangebote auflisten?

    Ich habe immer auf opusforum geschaut aber daß gibt es ja nicht mehr.

    Welche anderen Seiten sind noch gut?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Berndlickt

    Schau mal auf http://www.arbeit-regional.de/

    Die übernehmen die Stellenangebote der Agentur für Arbeit.

    Nachteil: Meistens erst 1 oder 2 Tage später, d. h., dass du ein aktuelles Stellenangebot, welches erst heute bei der Arbeitsagentur reingestellt wurde, erst morgen oder übermorgen unter der o. g. Adresse findest.

    Vorteil: Man kann im Gegensatz zum Job-Portal der Arbeitsagentur nach mehr als nur 3 Berufen suchen.

    Ich habe das beispielsweise so gemacht, dass ich mir die Berufskennziffern (BKZ) in einer Text-Datei gespeichert habe und bei Bedarf ins Feld "Suchbegriffe" per "Copy & Paste" reinkopiert habe. Bei den Orten hab ich genauso verfahren.

    Wenn du die kostenpflichtige Version nutzen willst, dann kannst du dir das mit "Copy & Paste" sparen, da du dann einen Account bekommst, wo du das alles speichern kannst. Kostet 10 € pro Monat. Einen kostenlosen Testzugang gibt's laut Preisliste für 5 Tage.

    Du kannst aber auch die kostenlosen Job-Portale nehmen, die magiceye04 gepostet hat, bei denen hab ich auch einen Account. Du kannst dir auch einen kostenlosen Account bei der Agentur für Arbeit anlegen. Klick dazu auf den nachfolgenden Link:

    https://jobboerse2.arbeitsagentur.de/vam/vamController/Registrierung/zeigeNurNutzungsbedingungen

    Auf der Seite http://www.jobscout24.de/ und http://www.meinestadt.de/deutschland/jobs könntest du auch nach Stellenangeboten suchen oder du gibst unter http://www.stellenanzeigen.de/ selbst ein kostenloses Stellengesuch auf.

    Gruß
    Nevok
     
  4. creich

    creich Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page