1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was sit gefahrlos drin! AMD XP1900

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bochesoft, Mar 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    MSI K7T266 Pro2/AMD XP1900

    Wie weit kann mann (theoretisch) GEFAHRLOS übertakten.

    Funktioniert eigendlich die Biosschutzfunktion gegen zuheiswerden?

    Habe gehört die XP serie takten sich bei überhitzung ohne eingreifen des Boardes selber runter, Stimmt das. Kann ich mir nicht vorstellen.

    Gruß

    Bochesoft
     
  2. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die XP takten nicht selbst runter, die rauchen einfach ab.
    Das einzige Board, was eine sinnvolle Schutzfunktion hat, ist von Fujitsu-Siemens.
    Übertakten kannst Du soweit, wie die CPU-Temp. unter 60° bleibt. Aber bei einem 1900+ macht das sowieso keinen Sinn, der wird im Normalbetrieb schon recht heiß und eine merkliche Performance-Steigerung gibt es nicht. Mit einer ordentlichen Flüssigkeitskühlung ist da schon eher was zu machen.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page