1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was soll der Scart-Adapter?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Gysi, Dec 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gysi

    Gysi Byte

    Hallo, ich habe mal eine für mich unerklärliche Frage. Also:

    Jede Person und jedes Buch über das Digitalisieren von VHS-Kassetten erzählt von einem Scart-Adapter mit vielen Kabeln und von einer Videoschnittkarte, Fernsehkarte usw. Ich möchte jetzt einfach mal wissen: Warum das alles? Reicht es denn nicht, den Videorekorder an die Fernsehkarte genauso anzuschließen, wie am Fernseher? Also, Fernsehkabel aus der Dose, in den Videorekorder, dort ein anderes wieder raus und in den Kabeleingang von der Fernsehkarte. So mache ich das, ich benutze PowerVCRII zum Gucken und Aufnehmen und kann damit ganz normal Fernsehen und auf den Videokanal schalten und weiter gucken (bitte entschuldigt die vielen "und"s!). Entstehen denn da Qualitätsverluste oder anderes? Wäre schön, wenn mir jemand antworten könnte, trotzdem allen frohe Weihnachten!
     
  2. jarwolf

    jarwolf Byte

    scart-adapter bei wal*mart: ca. ?7. wichtig: in/out Umschalter muß drauf sein. Bringt sonst gar nix.

    Gruß
     
  3. Gysi

    Gysi Byte

    Boah, das hätt' ich jetz' nich' erwartet. Gibt's den denn auch beim Media Markt und wenn ja, was kostet der? Die Kabel dazu hab' ich alle.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Ja es gibt Qualitätsverluste, wenn du über die Antenne gehst.

    Über die Antenne funktioniert es ungefähr so:
    Die (analogen) Videodaten werden vom Band gelesen und verstärkt. Das daraus entstehende Signal wird aufgespalten in Helligkeits-, Farb- und Tonanteil. Diese Komponenten werden dann wieder (anders) gemixt und durch den Hochfrequenzteil des Recorders gejagt und dabei auf höhere Frequenzen transformiert. Dann kommt das Signal durch das Antennenkabel in die TV-Karte, wo es durch den Tuner wieder niederfrequent wird. Es wird wieder aufgespalten in Helligkeit-, Farb- und Tonanteil, die dann (endlich) digitalisiert werden.

    Bei der Methode über das Scartkabel entfällt das Hoch- und Runtertransformieren: Die Helligkeits-, Farb- und Tonanteile des Videos werden direkt über das Scartkabel an die TV-Karte gesendet.

    Wohlgemerkt: weil alles analog verarbeitet wird fällt bei jedem umformen oder übertragen des Signals Rauschen an, das die Qualität verschlechtert. Gerade die Hochfrequenzmodulation und -demodulation ist da sehr anfällig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page