1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was soll ich für ein Netzteil nehmen?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by MAsterix, Jun 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Guude Leutz!

    Will nen neuen rechner kaufen aber weiss net welches Netzteil ich nehmen soll! 300 Watt, 350 Watt, 400 Watt?!

    HAbe vor den neuen T-Bred zu nehmen(2000+) , dann das elito epox 8k3a+, geforce 3 oder 4 ti, dvd, brenner, usw....

    ist 350 watt ok?

    gruss Masterix
     
  2. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    ok, vielen dank für eure Hilfe, ich denke dass ich mit einem enermax 350 Watt wunderbar zufrieden sein kann!

    Aber noch ne frage: was heisst das PFC am ende von bestimmten Netzteilen, z.B. Enermax 350 Watt PFC

    Gruss Masterix
     
  3. MHD

    MHD Byte

    Völlig richtig! Warum das Geld das man beim CPU - Kauf spart direkt wieder in ein überdimensionales Netzteil stecken.
    Habe jetzt mal ein Netzteil von COBA (45 €) versucht, weil mir die Enermax zu teuer geworden sind. Hat zwar im Test nicht sonderlich abgeschnitten, aber für meine Bedürfnisse (Durchschnittsanwender) absolut ausreichend.

    Gruß
    MHD
     
  4. Mad-Max

    Mad-Max Byte

    oder Enermax 431 Watt! Ist auch nicht schlecht, aber wie ich finde, reichen 350 Watt für Deine Befürfnisse vollkommen aus.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    PFC=Power Factor Correction
    Das bewirkt eine Entstörung des Netzteiles gegenüber dem Stromnetz. Es gibt aktive und passive PFC. Die aktive Variante ist aufwändiger und teurer hat aber einen höheren Wirkungsgrad.
    Hier steht das bissel Ausführlicher: http://www.compucase.de/chip_05-2002.pdf (ca. 1MB, ist auch ein Netzteiltest von chip dabei)
    Gruß, andreas
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    nehme direkt ein 450 watt atx netzteil amd/intel spezifiziert.

    elektr. temperaturgesteuerter lüfter euro 79,90

    sehr viele anschlüsse. hab selber zwei von den teilen. absolut begeistert.
    http://www.sld.de oben unter produkte dann auf zubehör.

    leistung liegt weit über 20 ampere bei 3.3 volt.

    bei diesem händler, der fünf autominuten von mir entfernt ist, kaufe ich alle meine teile ein.bisher sehr sehr zufrieden.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page