1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was soll ich nehmen??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Chrissi92, Jan 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chrissi92

    Chrissi92 Byte

    Guten Tag,

    Ich hab mal eine Frage, was für eine Wlan Karte würdet ihr mir empfehlen am liebsten eine PCI karte oder so aber kein usb.

    Und sie muss stark sein denn ich habe mein Zimmer oben am anderen ende des Hauses und der Router ist unten auf der anderen seite.

    Ich hatte an meinem alte´n PC ein usb Wlanstick der lief nur auf niedriger verbindung manchmal vllt auf mittel.

    Ich hatte da an den Dlink Rangeboost gedacht der hat 300Mb/s und kann bis zu einer entfernung von 800m
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Muss es unbedingt WLAN sein?
    Wenn möglich würde ich eher ein Kabel verwenden. Kostet nicht viel, ist stabiler und kann dank ultraflacher Ausführungen auch sehr diskret verlegt werden.
     
  3. Chrissi92

    Chrissi92 Byte

    Also Wlan sollte es schon sein
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Dann musst Du mal abwarten, ob da jemand eine seriöse Empfehlung geben kann.
    Denn man müsste schon sehr genau über die örtlichen baulichen Gegebenheiten Bescheid wissen; also Beschaffenheit der Wände /Decken , Aufstellorte von Router und Client evtl. in Fensternähe etc. etc.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Der WLAN-Adapter selbst ist zweitrangig, wichtig ist die Antenne. Achte also darauf dass du einen WLAN-Adapter mit abnehmbarer Antenne kaufst. Dann kannst du eine Richt/Verstärkerantenne anschließen wenn das Signal mit der original Antenne zu schwach ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page