1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was spinnt hier?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by merlin28, Dec 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. merlin28

    merlin28 ROM

    Brauche dringend Hilfe!!!
    Bei einem Asus Board K8N-DL, (DualCPU) Sock. 940, mit zwei Opteron 246 , 4 x 1024 GB Corsair ECC-Speicher sowie Enermax-Netzteil (Mod. 701 mit 600 Watt) fällt die Spannung an der Power-LED auf 2 Volt ab und der Sound des Onboardchips hört sich wie bei einem Volksempfänger an.

    Wer kennt solch einen Fehler und kann mir weiterhelfen?
     
  2. Timex

    Timex ROM

    Kauf dir mal eine Soundkarte ! Bei mir war es auch nicht anders .
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    teures Mainboard, teure CPUs und onboard sound, klasse Konfiguration!:ironie:

    Man geh los und kauf ne Audigy 2 ZS, dann klappts auch mit den Lauschern.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Blöde Frage: Was will ein Server (und sowas in der Art wird ja sein) mit einer High-End-Soundkarte :rolleyes:

    Fällt denn außer der Spannung für die LED auch noch eine wichtigere Spannung irgendwie ab?

    Gruß, Andreas
     
  5. merlin28

    merlin28 ROM

    Bisher haben wir nur die Spannung für Power-LED und den Fehler bei der Soundausgabe.

    Der Fehler passiert bei einsetzen der zwiten CPU.

    Die CPU´s und der Speicher sind getestet worden.

    Übrigens, der Rechner ist für Arbeiten mit Cinema 4D.
    Was soll also der Quatsch mit der Soundkarte.

    Außerdem läuft hier irgendwo Strom wo er nicht soll. Inwiefern das noch Einflüsse hat, ist im Moment noch nicht bekannt. Irgendwelche Pseudotips, die das Problem nicht beheben, kann ich nicht brauchen.

    Ich habe hier nach Leuten gefragt, die sich mit der Problematik auskennen. Wer nur dummquatschen will, gehe bitte in ein anderes Forum. :nospam:
     
  6. stephan34

    stephan34 ROM

    LEDs erfordern Strombegrenzung, 2Volt kann hier OK sein.
    Netzteile lassen an der Auslastungsgrenze Saegezahnanteile durch, die eff. Spannung ist gerade noch hoch genug aber nicht mehr einwandfrei geglaettet – schnarren, brummen in der Soundausgabe. Leider laesst sich das nur mit einem Osziloskop messen oder durch Experiment ermitteln. Versuche testweise weniger Strom zu verbrauchen. z.B. weniger Speicher,Laufwerke,Taktabsenkung –effektminderung?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page