1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WAS tun bei Integration neuer Hardware ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ODO, Oct 24, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Hallo an alle User mit LINUX-WISSEN !

    SUSE-LINUX 7.0 Prof.ist installiert und läuft zufriedenstellend bis gut.
    Demnächst habe ich vor, einige Hardware zu ersetzen- und zwar nur 2 Komponenten,-dies wären das Mainboard ( von Super-Sockel-7 mit noch AMD K6 III 400 MHz ) ändern in Mainboard Sockel A mit AMD DURON 800 MHz...
    Die Festplatte mit Linux (IDE Secondary Master)bleibt erhalten.Ebenso die SDRAMS (196MB) und alle anderen Komponenten bleiben.
    Was ist nach dem Tausch der beiden oberen Koponenten mit LINUX zu tun ?
    Oder ist es besser eine komplette Neuinstallation durchzuführen ?

    GRUSS von ODO
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page